1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kanalbündelung bei freenet.de

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by betbroker, Nov 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. betbroker

    betbroker Byte

    Hallo,
    eine Frage:
    Wie funktioniert denn die Kanalbündelung bei freenet.de?
    Mit "Rechtsklick - Eigenschaften" ist bei mir nix zu machen...
    Ach ja, hab XP!

    Vielen Dank
    Gruß
    Alex
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Besonders genial ist es, z.B. ISDN-Speedmanager von T-Online oder dem Pendant von AVM die Entscheidung zu übertragen, ob und ggf. wann der zweite Kanal geschaltet wird. Ständig mit zwei Kanälen online zu sein, ist eigentlich schon teurer als nötig.

    Ich laß mal das Email-häkchen eingeschaltet.

    MfG Raberti
     
  3. nonert11

    nonert11 Byte

    das kann man auch nicht mit Rechtsklick Eigenschaften erreichen, damit ändert man das Aussehen des Desktopes und Einstellungen der Grafikkarte.
    Bei Win98 (habe leider kein XP) muß man unter Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Internetoptionen-Verbindungen das ändern.
    Wie in der Hilfe von freenet beschrieben, gibt es unter den Eigenschaften der Verbindung, z.b. freenet eine Registerkarte die Multilink heißt, hier mußt du ganz einfach deine ISDN-Karte und die freenet-Einwahlnummer angeben und schon hast du ISDN-128k.
    Übringens:
    Es gibt Provider die unterstützen keine Kanalbündelung,
    z.b. AOL.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo alex,
    führ dir das mal zu gemüte:

    http://www.freenet.de/hilfe/einwahl/allgemein/kanalbuendelung/index.html

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page