1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kanalbündelung bei T-Online

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by TNagel, Oct 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TNagel

    TNagel ROM

    Hallo, ich habe folgende Frage:

    Ist es möglich die Kanalbündelung zu benutzen (wenn ja, wie?), wenn T-Online mein Internetprovider ist, ich mich aber über das DFÜ-Netzwerk (also nicht über die T-Online Software) ins Internet einwähle?
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    sicher geht das,
    aber das kostet wiederum mehr als der tarif den du z.zt. benutzt. soweit ich weiß kostet der 2. b-kanal über 1cent/min zusätzlich zu deinen tarif
     
  3. TNagel

    TNagel ROM

    Ist das vielleicht auch mit dem Programm "ISDNSpeedManager" von der T-Online Seite möglich?

    Könntest aber vielleicht mal das mit dem DFÜ kurz erklären, wäre sehr dankbar.
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi..

    Jepp, geht auch mit dem T-Online ISDN-SpeedManager... (der macht mich ab und an aber auch konfus da du da keine automatische Zuschaltung (also je nach Bedarf) möglich ist!

    Über DFÜ...kurz erklärt!
    Gehe in die Eigenschaften deiner DFÜ-Einwahl - hinteres Register "Multilink".
    *Zusätzliche Geräte verwenden* aktivieren - Button "Hinzufügen" und da ein zweites installiertes virtuelles Modem aussuchen!
    Die Nummer die angezeigt wird nicht ändern!!!
    OK!

    Mit der Verbindung einwählen.

    Bist Du Online klcike unten im Systray doppelt auf die Verbindungsmonitore.
    Anhand des Verbindungsfensters (Details anzeigen lassen!!!) kannst Du nun deine zweite Leitung zu.- und wieder abschalten!

    So, hoffe das hilft Dir weiter und Du kannst dich, jetzt wo Du weißt wie umständlcih das manuele zu.- Abschalten ist, mit FritzWeb! anfreunden! ;)

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Natürlich geht das...
    Es ist einfacher wenn Du Fritzweb! benutzt denn da kannst Du frei entscheiden wann Du die Kanalbündelung benutzt und wann nicht (während der Verbindung umschaltbar)...

    Machste das per DFÜ dann kannst dU entweder mit Bündelung oder ohne Surfen. Die umschalterei geht zwar auch per DFÜ aber ist wesentlich umkomfortabler als mit Fritzweb!

    Ich gebe Dir erstmal den Link zu Fritzweb!
    Schau Dir das Tool (Freeware) an und teste es mal!
    Ich benutze es nur noch!!!

    Kommst Du mit Fritzweb! nicht klar erkläre Ich Dir wie Du das per DFÜ erreichen kannst!

    Mit genauen Infos zu Fritzweb! und Download:
    http://www.avm.de/de/News/artikel/CeBIT_Aktion.html

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page