1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Acces Point internet und Serverdaten trennen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Klickmichontour, Jan 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich will ein WLAN-Netz per Acces Point zwischen zwei Häusern errichten. Damit der eine auf die Serverdaten des anderen zugreifen kann.

    Dazu soll vom Router in den Acces Point und von dort zum anderen Haus und zurück gegangen werden.

    Jeder besitzt jedoch ein eigenes Internet. Und der Server hängt jeweils am Router(mit Modem).

    Meine Frage:
    1. Wenn der Access Point jeweils am Router hängt wird dann nicht das Internetsignal beider Häuser auch mit übertragen?
    2. Ist das ein Problem?
    3. Kann man verhindern, dass das Internetsignal mitgesendet wird?
    4. Wenn das Internetsignal mitgesendet wird. Ist es dann trotzdem noch mit dem WLan Schlüssel verschlüsselt?
    5. Beeinträchtigt das die Internetverbindung?

    Schade, dass sich hier keiner mit AP auskennt. <- Spam - P.A.C.O.
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    deine frage hat auch nix mit dem ap zu tun.

    was du planst ist die vereinigung 2er verschiedener netzwerke mit einer brücke (in dem fall halt der ap). damit handelt man sich üblicherweise massenhaft probleme ein.

    ad 1) das "internetsignal" ist dein kleinstes problem (wobei es das im lan garnicht gibt)
    ad 2) siehe 1)
    ad 3) siehe 1)
    ad 4) ja
    ad 5) nein

    allerdings hast du als aller erstes 2 router mit aktivem dhcp in einem netz -> caos :fire:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Einfachste wäre ein logisches Netz aus den Einzelnetzen zu machen. Der Internetzugriff über zwei Router ist dann trivial.
     
  4. Was verstehst du unter einem logischen Netz?
    Zur not kann man ja die IP-Adressen fest vergeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page