1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann aMule auch meine IP verschlüsseln?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by regiedie1., Dec 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Hallo zusammen!
    Ich hab bisher immer eMule plus unter Windows benutzt, weil der meine IP verschlüsselt, und jetzt hab ich für Linux aMule gefunden. Meine Frage wäre jetzt, ob der das auch kann; in den Einstellungen hab ich nichts gefunden. Schon mal danke an alle Antworter!
     
  2. Klobrille

    Klobrille Byte

    :dumm: :muhaha:
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Er wohnt ja am "Südpool" .. (Südpol), da brauch er die IP nicht zu verschlüüseln... :D
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ey, stimmt! Mit einem O! Danke!:bussi:
     
  5. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Kleine Erklärung: Am Internet-PC war bisher nur Windows 2000 drauf, aber jetzt hab ich zusätzlich noch Ubuntu drauf gemacht. Grund: Ein Linux auch am Internet-Rechner und weil Fedora core 4 noch kein Gnome 2.12 hat, und weil ich es schneller zumüllen würde als Ubuntu, dass ich normalerweise nicht so mag, aber die neue Version ist ganz erträglich.
    OK?
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    @ Klobrille und Wolfgang77,

    Für Plaudereien gibt es den smalltalk-Bereich und sich über andere lustig machen... :motz:

    @ regiedie1,

    ich verstehe nicht so recht, worauf Du hinaus willst. :confused:

    Die IP ist die Adresse, an die die Datenpakete für Dich "ausgeliefert" werden. Ist diese "verschlüsselt" oder irgendwie unkenntlich gemacht, kann auch nichts ankommen.

    MfG
    Rattiberta
     
  7. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Doch, doch, das geht... Irgendwie :D
    Ich weiß jedenfalls sicher, das Emule plus - www.emuleplus.info - meine IP für die anderen unsichtbar macht. Deshalb bekommt man beim Verbinden auch dauernd LowIDs, bis irgend ein barmherziger Server einen doch noch aufnimmt.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Glaube du meinst dass du keine direkte Verbindung der anderen eMule-Clients zu deinem Rechner zulässt und der Datenverkehr über den Server abgewickelt wird... kann das sein ?

    Der Begriff IP-Verschlüsselung ist mir nicht geläufig..

    Wolfgang77
     
  9. Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob das zu 100% stimmt, das eMule Plus die IP Adresse verschlüsselt. Woran kann ich das den sehen?

    Mustang E-US 3 :danke:
     
  10. fourhead

    fourhead Byte

    Also das die IP-Adresse irgendwie "verschlüsselt" sein soll kann definitiv nicht funktionieren. Ich hab mir die Seite von emuleplus mal angeschaut, weiß auch gar nicht welche angebliche Verschlüsselungsfunktion du da entdeckt haben willst, ich habe jedenfalls nichts gefunden.

    Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page