1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Anschluß nicht öffnen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hilf, Jun 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hilf

    hilf ROM

    Hallo Forum,
    vielleicht kann mir jemand helfen. Modem funktioniert nicht richtig. Kann nur G3 Faxe versenden und empfangen; kann mich aber nicht ins Netz einwählen.
    Habe Windows 98, ISDN, T-Netbox und Detewe TA 33 USB über USB Anschluß.
    Habe es mit dem Originaltreiber und dem aktuellen für W 98 von der Herstellerhomepage ausprobiert. Wenn ich unter Systemsteuerung/Modems/Details Modem anklicke meldet sich das Modem weder unter Com1 noch Com2 Anschluss und beim DeteweISDN Port heisst es lapidar "Openkom kann Anschluß nicht öffnen".
    Hängt das Problem vielleicht mit einer weiteren Fehelermeldung zusammen, die ich in der Systeminfo unter Problemgeräte erhalte? Dort wir der Fehler Code=2(0x2) für Plug & Play Softwarekomponenten Enumerator gemeldet.

    Viele Grüße,
    Alexander Hilf
    FFM
     
  2. hilf

    hilf ROM

    Danke für die rasche Antwort.
    Ich hatte den Detewe TA 33 USB mit Hilfe der beiliegenden Installations CD installiert. Die Anschlußeinstellungen der nicht benutzerdefeinierten Installation ergaben sich ja dann von alleine.
    Versuche nachher deinen Tipp zu beherzigen.
     
  3. Hm, du musst auf jeden Fall ein sogenanntes "Softmodem" installieren, dass ein normales Modem am COM1 oder COM2-Port emuliert (es hängt ja in Wirklichkeit am USB). Sowas sollte auf der CD dabeisein, du solltest den Treiber also per Setup installieren und nicht per Windows-Gerätemanager.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page