1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann auf S-ATA-Platte weder XP noch Linux installieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by überflieger, Jun 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Kann weder XP noch Linux auf einer der beiden S-ATA-Platten installieren. XP erkennt im Setup die Platten nicht (das BIOS schon). Das Setup hängt sich nach Auswahl der (nicht erkannten) Festplatte mit einem Bluescreen auf:
    setupdd.sys 0x0000008e f84c39a8
    Adress: f77ef9a8 base at f77c8000

    Linux kommt da etwas weiter, bricht aber nach dem Neustart bei der Installation mit einer Fehlermeldung ab (OpenSuse10.2 und Ubuntu). Konnte bootloader nicht laden oder finden oder so ähnlich. Obwohl ich die Festplatten auswählen, formatieren und partitionieren konnte.

    Nach drölftausent423,3 versuchen neu zu installieren, die BIOS-Einstellungen zu prüfen und sämtliche Foren zu durchsuchen bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende!
    :mad: :mad:

    Möglicherweise der S-ATA-Controller 'n Schlag, weil beide Platten nicht mehr wollen??
    Wie kann ich denn überprüfen, ob die Platten oder der Controller funktionieren oder nicht? Die RAM-Prüfung hat keine Fehler ergeben.

    :bahnhof:

    Zu meinem Rechner:

    Asus K8V SE Deluxe mit Promise RAID-Controller
    1024 MB DDR-400 auf zwei Bänken
    Samsung Spinpoint 160JJ und
    Samsung 1640C, beide S-ATA

    Schon mal Danke im Voraus!
     
  2. Hastdu mal im Bios nachgeckickt ob der von CDrom bootet? Oder einfach nur von deiner Festplatte?
     
  3. Die Boot-Reihenfolge ist Diskette, DVD und dann Festplatte.
    Von der Festplatte lässt sich ja nicht starten, weil nichst darauf installiert werden kann. Vom DVD-Laufwerk kann ich eine Linux-Live-CD starten.
    Aber unter Linux konnte ich nicht feststellen, ob dort die Festplatten erkannt werden.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Entweder hat die XP-CD nen Schaden, oder die Festplatte.

    SATA-Treiber liegen parat? Auf Diskette.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. Die Treiber sind auf Diskette vorhanden und werden auch geladen.
    Habe auch eine andere XP-CD und eine Win2000-CD probiert;
    beide haben die Platte nicht erkannt. 2000 bricht mit folgender Fehlermeldung ab: 0x0000001E kode_exception_not_handeled

    Ich werd jetzt mal die ultimate-boot-cd probieren...
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da Windows und Linux mit deinem System hadern, kommt nur das Durchtesten deiner Hardware in Frage:
    - beide HDDs mit dem Herstellertool überprüfen
    - Kabel überprüfen (alle Datenkabel austauschen)
    - BIOS eventuell updaten
    - DVD-Laufwerk testen (kann durch Lesefehler die Ursache sein)
    Hilft das nicht dann mal das Board austauschen.
    Im Übrigen: Bitte immer den kompletten Text (wenigstens die erste Zeile) der Bluescreen-Meldung posten!
     
  8. Kurios:
    Das Samsung-Tool SHDiag von der ultimate boot-cd erkennt beide Platten nicht, der Samsung Disk Manager jedoch schon, kann sogar formatieren.
    Testdisk 6.6 gibt folgende Meldung: check FAT: incorrect number of sectors per FAT
    DVD-Laufwerk läuft ohne Probleme
    Kabel sind auch ok.
    Werde die Platten mal in einen anderen Pc hängen und dann mal schauen...
    Vielen Dank schon mal für die Hinweise!
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Sind die Festplatten neu?
    Würde mal mit Händler sprechen.Eventuell was an der Elektronik defekt.Wird vieleicht deshalb nicht erkannt.
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Noch was: der VIA Chipsatz (VT8237) hat Probleme mit SATA-300 Platten, die müsstest du auf 150MB/s runter jumpern (Die JJ ist eine SATA300er). Ob der Promise auch Probleme mit SATA300 hat weiss ich jetzt nicht
     
  11. Eine Platte ist vom Oktober 2004 und die andere (nachdem die Baugleiche aus 2004 den Geist aufgegeben hat) von 2005. Beides sind S-ATA 150er.
    Bevor ich das Board tausche, wäre es eine Alternative, einen PCI-S-ATA-Controller einzubauen und dann zu prüfen?
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die JJ ist eine SATA300 :guckstdu: >>klick<<
     
  13. Juhu! Es geht wieder!

    Hab eine S-ATA-Controller-Karte für den PCI-Anschluss gekauft und jetzt is wieder alles in Ordnung.
    Danke für die Hinweise!

    :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page