1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann avi Dateien nicht mehr löschen.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by THK, Oct 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. THK

    THK Byte

    Hallo,

    kann seit kurzer Zeit keine AVI Dateien mehr löschen. Egal was für eine größe, egal was für ein Ordner. Win XP-Home zeigt mir an, daß die Datei noch von jemand anderen benutzt wird. Finde keine Erklärung dafür.
    Vielleicht könnt ihr ja weiter helfen.
    Im voraus schon mal besten Dank für eure Antworten.

    Tommy
     
  2. jimratte

    jimratte ROM

    Hi, hab das Problem auch gehabt...
    Hab immer rechtsklick und löschen probiert.. ging nicht.
    Dann hab ich die Datei einfach in den Papierkorb gezogen (Drag + Drop) und siehe da weg wars.

    Gruss Jimratte
     
  3. Jediritter

    Jediritter Byte

    Naja ich habe das selbe Problem mit meinen MP3`s aber die will ich nicht löschen sondern verschieben das dumme,sogar kopien haben hinterher den selben fehler sogar wenn ich sie neu codiert habe.
    und die Dateien bekommen immer das Attribut Archiv welches ich wegklicke.
     
  4. s nicht mehr löschen kann.

    Es gibt einen kleinen Trick (bei mir hat\'s geklappt).

    Solltest du die Dateiendung *.avi nicht sehen, stelle ein, dass die Dateinamenendungen angezeigt werden sollen.

    Man kann die Datei vom Namen her nicht umbenennen, aber die Dateiendung kann verändert werden (!). Mach aus dem AVI ein JPG oder BMP oder sonstewas. Die Meldung, dass die Datei dann evtl. nicht mehr gebraucht werden kann mit OK bestätigen (du willst sie ja eh löschen, und zur Not bräuchte man sie später nur wieder zurückbenennen).

    Jetzt kannst du die "neue" Datei löschen und bist deine AVI los!

    Ich hoffe, es klappt bei dir!

    Gruß, René

    http://www.blue-cosmos.de
     
  5. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Unter WinXP? Wie denn?
     
  6. G.O.D

    G.O.D Byte

    Du solltest aufjedenfall mal sagen ob du die geaugt hast oder nicht...
    weil wenn während dem Vorgang z.B. der Rechner abstürzt
    will er die Dateien weiter laden und es kann nix gelöscht werden...
    Sag mal wo du die her hast...
     
  7. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Hilft alles nicht.
    Vorschau iss aus, der Fehler bleibt der selbe.
     
  8. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    So einfach isses leider nicht. Auch wenn WinMX NICHT mit Windows mitstartet lassen sich diese Dateien nicht löschen!
    Ích kann im Taskmanager auch alle Prozesse bis auf Explorer killen, die Dinger sind trotzdem nicht wegzukriegen. Auch umbenennen darf man sie nicht (selbe Fehlermeldung).
    :-(
     
  9. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    Das Problem ist die Vorschau im Explorer Fenster.
    Sobald du die Datei anklickst, wird ein kleines Vorschau-Video geöffnet, das im Prinzip ein kleiner WMplayer ist. Und der hat die Datei dann in Benutzung.

    Schalte doch in den Ordneroptionen die Vorschau ab, dann sollte es wieder gehen.
     
  10. THK

    THK Byte

    Win MX hatte ich vor kurzem mal drauf. Hab}s aber wieder runter geschmissen. Hab schon überall nach geschaut. Registrie, mit msconfig, sehe hier aber keine Einträge. Hab noch Kazaa und Edonkey drauf. Aber bei den zwein haben ich bis jetzt keine Probleme gehabt.
     
  11. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Hatte das gleiche Problem auch. Lass mich raten:
    es handelt sich um eine Datei, die Du mit WinMX oder so gesaugt hast, stimmts?

    Auch wenn\'s idiotisch klingt, nachdem ich WinMX deinstalliert hatte, konnte ich die Datei wieder normal löschen. Verstehen tu ich das aber nich...
    -Bond-
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hallo, wenn win XP mit FAT 32 aufgespielt wurde nem einfach die Bootdisk von Win 98 bis zur Eingabeaufforderung und lösche die Daten mit DEL ( man sollte sich allerdings ein wenig mit Dos auskennen )

    Mfg Schlößer
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hallo, zur not mit einer Bootdisk starten unt unter DOS löschen.
    Mfg Schlößer
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo, falls das wirklich stimmt mit dem WINMX kann ich mir vorstellen wie das kommt.
    Winmx startet mit Windows zusammen, die daten stehen irgendwo in einem Winmx verzeichniss ( Playlist o.ä. ) und dann wird natürlich dieser Hinweis angezeigt.
    Entweder das Prog. löchen oder suchen und den Autostart unterbinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page