1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann bei Anschluss der internen HDD PC nicht starten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by eliass123, Jun 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eliass123

    eliass123 Byte

    Ich habe eine Interne 2GB Festplatte von Seagate gekauft.
    Benutze atm eine SSD von Samsung um das Betriebssystem drauf laufen zu lassen. Ich habe die Seagate Festplatte angeschlossen, den Pc gestartet und er bleibt beim Windows Ladesymbol hängen. Ich habe schon versucht, im BIOS extra die SSD als Bootdevice auszuwählen, falls der Pc versuchen sollte, mit der leeren Seagate zu starten, hat leider auch nichts gebracht.
    Hatte früher auch schonmal ne Seagate Barracuda mit 1TB mit dem selben System genutzt, damals als boot hdd.
    Deswegen gehe ich eher nicht davon aus, dass es an Kompatiblitätsproblemen liegt.

    Pc Daten: http://puu.sh/iANhi.png
    netzteil 800 watt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo eliass123,
    willkommen im Forum.

    Kannst du mal im BIOS die Bootreihenfolge so einstellen, dass die neue Festplatte dort nicht aufgeführt wird?
    Sonst wird darauf womöglich ein Betriebssystem gesucht.
     
  3. eliass123

    eliass123 Byte

    Im Bootmenü was ich über f12 aufrufe und auch im BIOS setup (entf-taste) wird die neue Festplatte jeweils nicht aufgeführt.
    Im BIOS Setup hab ich nur ne boot option 1 und da die SSD drin, boot option 2 ist disabled und beim bootmenü sind auch nur DvD laufwerk als 1. und SSD als 2. drin. So war es vor dem HDD Kauf und jetzt immer noch.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das Datenkabel neu?
     
  5. eliass123

    eliass123 Byte

    Nein, soll ich vielleicht mal an die SSD die ich bereits benutze dieses alte sata kabel anschließen und gucken ob es funktioniert?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine Möglichkeit.
     
  7. eliass123

    eliass123 Byte

    das alte kabel funktioniert mit der SSD
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch ein neues Kabel kann kaputt sein. Das Kabel sollte eine Arretierung haben. es gibt immer noch welche, die keine haben und die man nur für optische Laufwerke und alte Festplatten nutzen sollte.
     
  9. eliass123

    eliass123 Byte

    Du meinst mit Arretierung ne Vorrichtung, dass es nicht einfach so rausrutscht? Die hat das Kabel.
    Ich versteh nicht ganz worauf du damit hinaus willst, dass ein neues Kabel kaputt sein kann. Das Kabel was ich mit der neuen HDD benutze ist ein älteres, was früher immer funktioniert hat und gerade eben habe ich es nochmal mit meiner SSD getestet und es hatte auch funktioniert.
    Aber rätst du mir jetzt, dass ich einfach mal noch ein Kabel kaufen soll, um ganz sicher zu gehen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Kabel i.O. ist, kann auch einfach die Festplatte defekt sein.
     
  11. eliass123

    eliass123 Byte

    Also umtauschen? Aber denkt ihr nicht, dass es noch irgendwelche anderen Lösungsmöglichkeiten gibt, die ich vorher ausprobieren könnte?
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn du die Platte an einen anderen Rechner anschließt, was macht sie dann?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page