1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann DDR333 per Bios geupdatet werden?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dario29, Dec 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dario29

    Dario29 Kbyte

    alten\' DFI AK74EC die Nase voll hab.
    Nur Frage ich mich ob es sich lohnt auf DDR333 zu warten,
    oder ob dieser Standart per Bios sogar nachgerüstet werden kann.

    Weiß jemand eine Antwort darauf???

    Gruß Dario
     
  2. Flox

    Flox Byte

    Hmmm...das wage ich zu bezweifeln, da man ja für DDR333 und gleichzeitig einem 133/100er FSB (den ja die aktuellen CPUs haben) eine asynchrone Taktung für FSB und Memorybus braucht. Und dass man sowas mit einem BIOS-Update machen kann, glaube ich nicht.

    Witzig ist in diesem Zusammenhang das neue Iwill XP333 Mainboard, das mit DDR333-Unterstützung brillieren soll. Fakt ist, dass dieses Board auch keine asynchrone Taktung unterstützt, sich der Speicher also nur bei 166MHz FSB mit 333MHZ-DDR ansprechen lässt. Aber dummerweise gibt}s halt (noch?) keine AMD-CPUs mit 166MHz FSB...also müsste man seine CPU entweder übertakten oder den Multi entsperren und runtersetzen.

    Greetz, Flox
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Auch ich glaube das kaum.

    Wenn Du übertakten nicht scheust (wenn man\'s richtig macht und hochwertigste Komponenten verwendet, dann ist übertakten durchaus verantwortbar), dann gäbe es schon Möglichkeiten, bereits jetzt mit 166 MHz Bustakt zu fahren.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page