1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann den Kernel nich konfigurieren HILFE

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Hollyx82, Jul 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hollyx82

    Hollyx82 ROM

    Hi
    Ich habe vor einer Weile SUSE 8.0 auf meinem Rechner installiert. Soweit läuft das System auch sauber nur leider kann ich den Kernel nicht anpassen da menuconfig und xconfig wirre Fehlermeldungen von sich geben und nicht starten.
    Kann mir jemand helfen ?? Danke im vorraus

    Holger
     
  2. Hollyx82

    Hollyx82 ROM

    danke das wusste ich noch nich da ich immer die variante mit su gemacht habe.
     
  3. Hollyx82

    Hollyx82 ROM

    ok thx für eure antworten ich hab jetz linux nochma neu installiert und es funzt

    mfg

    Holger
     
  4. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    hallo, ich erhalte die gleiche Fehlermeldung wie du, wenn ich die Befehle make bzw. make clean in einem leeren Ordner ausführe. Versuche doch mal ein normales Programm mit ./configure, make, make install zu installieren. Zum Beispiel könntest du lame installieren, da man es zum encoden ohnehin braucht und es standardmäßig nicht dabei ist.

    mfg

    Joe
     
  5. Hollyx82

    Hollyx82 ROM

    Ich hab den gcc und den gpp installiert und der make befehl is auch zu finden /usr/bin glaube ich war der gewesen doch es kommt immer die Fehlermeldung wenn ich zum Beispiel make clean eingebe "Keine Regel um clean zu erstellen. Stop"
    Das leuchtet mir nicht ganz ein da ih als root angemeldet bin und eigentlich alles wichtige auch installiert is.
    Oder hab ich ne kleinigkeit vergessen ?
    Kernelquellen und Devel-Packete sind auch installiert.
     
  6. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Jep, Wickey hat wahrscheinlich recht, und wenn du schon dabei bist, solltest du auch die Programmbibliotheken nachinstallieren. Wenn ich mein System neu installiere, ist es das erste, was nachinstalliert wird.

    Zum SuSe-Kernel im Allgemeinen: das Ding ist wirklich ziemlich "verpacht", lade dir auf keinen Fall irgendwelche Sourcen von www.kernel.org herunter und installiere sie, das könnte unter Umständen in die Hose gehen. Wenn du deinen Kernel mal irgendwann updaten willst, lädst du dir auch am besten den aktuellen Kernel für deine Version vom SuSe-Server herunter.

    mfg

    Joe
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Wenn der make Befehl nicht aufrufbar ist, ist er nicht installiert. Bei SuSE 8.0 ist das, wenn Du die develpakete bei der Installation nicht ausgewählt hast, Standardmäßig nicht der Fall, genausowenig wie der gcc. Installiere einfach von der CD oder DVD nach.

    grüße wickey
     
  8. Hollyx82

    Hollyx82 ROM

    das glaub ich ja alles nur macht es mich stutzig das es nicht möglich ist den make-befehl auszführen denn ab und zu braucht man ihn ja doch.Von dem Kernel werde ich erstmal die Hände lassen soweit das möglich ist denn manche sachen muss man eben erst aktivieren und den neu übersetzen.
    Nur ohne make komm ich eben an manchen stellen echt nich weiter.
    woran könnte das liegen das der nicht geht ?
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Ich verwende selbst auch SuSe 8.0 und dieser Kernel von SuSE ist derart zugepatcht, dass sogar SuSE selbst davon abrät einen eigenen Kernel zu basteln. Wenn Du mit dem Kernel herumexpeimentieren möchtest, kann ich Dir Debian empfehlen, da dies die einzige Distribution überhaupt ist, die einen original Kernel verwendet. (mit den damit verbundenen Vor- Nachteilen. So ist, um ein Beispiel zu nennen, der Einsatz des Dateisystems XFS mit dem aktuellen ungepatchten Kernel 2.4.18 bei Debian 3.0 nicht möglich.)

    grüße wickey
     
  10. Hollyx82

    Hollyx82 ROM

    das problem is der make befehl geht nicht er bringt mir immer die meldung "Keine Regel um make "..." zu erstellen".
    Ich hab es aber irgendwie hinbekommen das make xconfig sich starten lies aber mit den Meldungen

    Application initialization failed: couldn\'t connect to display ":0.0"
    Error in startup script: invalid command name "button"
    while executing
    "button .ref"
    (file "scripts/kconfig.tk" line 51)
    make: *** [xconfig] Fehler 1

    abgebrochen hat.
    Gottseidank kan man im SuSE 8.0 auch den kernel über das KDE Kontrollzentrum konfigurieren aber man muss leider nachher
    make symlinks dep machen und da kommt wieder das er keine Regel hat um symlinks zu machen.
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Probiere sux statt su dann müsste es auch als User funktionieren!
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Application initialization failed: couldn\'t connect to display ":0.0"
    deutet darauf hin das du make xconfig nicht als root gestartet hast!
    Wenn du in einer User-Konsole einfach su und dein rootpasswort eingegeben hast dann ist das nicht genug!
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    probier make clean und make mrproper um eine eventuelle Fehlerhafte kompilierung oder konfigurierung zu löschen!
    Dann

    cp /boot/vmlinuz.config /usr/src/linux/.config

    eingeben um die SuSE Kernelkonfiguration als Grundlage zu verwenden!

    Nach /usr/src/linux wechseln und
    make xconfig eingeben!
    [Diese Nachricht wurde von whisky am 28.07.2002 | 15:58 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page