1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann den Lokalen Datenträger nichtmehr öffnen.

Discussion in 'Sicherheit' started by Adrenalin', Feb 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Adrenalin'

    Adrenalin' Byte

    Ich wollte gerade meine Lokalen Datenträger (C:) öffnen, aufeinmal kam eine Fehlermeldung, dann versuchte ich es mit Rechtsklick-> Öffnen, doch dann kam nur mit welchen Programm ich es öffnen wollte..
    Im Geräte Manager usw. wird die Festplatte angezeigt, wenn ich auf Problembehanlung drücke passiert leider nichts...
    Wenn ich in meine Eigene Dateien gehe funktioniert es... aber ich kann C nichtmehr öffnen... :bitte: Hilfe :/
    Die Fehlermeldung lautet:
    http://img299.imageshack.us/my.php?image=fehlerlaufwerkom3.png

    Außerdem hab ich in letzter Zeit ein Problem mit Google. Immer wenn ich was google und die Seite mit Linker Maustaste öffnen will dann macht es einen neuen Tab auf... und wenn ich was google wo ein umlaut drin ist bsw. "löl" zeigt es die umlaute nur als komische zeichen da :/

    Könnte das ein Virus sein oder liegt das einfach an Google?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    :schieb:
    Mit deinem Verdacht liegst du vollkommen richtig und dieses Thema wurde hier im richtigen Unterforum bereits etliche Male behandelt.
    Ein wenig lesen und suchen kann da sehr hilfreich sein.
     
  3. Adrenalin'

    Adrenalin' Byte

    Sorry habe nicht genau gewusst wo es hin kommt, muss ich formatieren oder hat jemand einen Tipp wie ich die Viren wieder runterbekomme?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zuerst musst du das Programm finden, dass dir dein Windows verändert hat.
    Wenn du das kennst, ist in gewissem Umfang mit Hilfe von Google eine Aussage möglich, ob eine Reparatur lohnt. Ein Virenscan über alle Datenträger mit einem externen Antivirenprogramm dürfte da wohl unumgänglich sein.
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    lasse dein system bitte mittels rsit scannen und poste das Log
     
  6. Adrenalin'

    Adrenalin' Byte

    Ich brenne gerade meine ganze Musik, filme usw. damit ich zum notfall formatieren kann. Falls es ohne Formatieren geht wäre natürlich noch besser.

    Log hängt dran. Danke schonmal.
     

    Attached Files:

    Last edited: Feb 8, 2009
  7. -humi-

    -humi- Joker

    Ehrliche Meinung:
    du hast mind. einen DNS- Changer an Board

    Dein ganzes System wird über die Ukraine umgeleitet und ist nicht mehr in deiner Hand.
    Bis dato kenn ich keine wirkliche Lösung für das Problem, ergo das einzig sinnvolle ist in diesem Fall: Neuaufsetzen....
    http://www.trojaner-board.de/12154-...s-systems-und-anschliessende-absicherung.html

    überlege dir für die Zukunft:
    PC sicher einrichten


    möglicherweise Surfen über Sandboxie


    Falls du deinen PC für onlinebanking, ebay und Co nutzt, informiere deine Bank, ebay und Co dass deine Daten an Dritte gelangt sind...


    Beim Sichern:
    keine ausführbaren Daten sichern!!!!!!!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Einfallstor für Malware kann das veraltetes System sein.
    Kein SP3, kein IE7, fehlende Sicherheitsupdates, veraltete Java und Flash-Version.
     
  9. Adrenalin'

    Adrenalin' Byte

    Problem war auch das die Updates nichtmehr runtergeladen worden sind, weil es immer hieß ich habe keine Internetverbindung, deswegen wurde auch AVG nichtmehr aktualisiert.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine Folge der DNS-Umleitung.

    Die Namensauflösung der Updateserver kann man auch direkt über die hosts-Datei von Windows machen lassen. Die ist allerdings manipulierbar, wenn man mit Admintechten unterwegs ist. Im Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten, ist sie vor Veränderung geschützt.
     
  11. Adrenalin'

    Adrenalin' Byte

    Ich hab jetzt vor 2 Tage PC neu aufgesetzt, hab mir wieder AVG geholt die Free Version jetzt kommt irgendwie wieder andauernd das AVG nicht aktualisieren kann da keine Verbindung mit dem Internet hergestellt wird.
    Hab ich schon wieder nen Virus? Das kann eigentlich gar nicht sein, ich habe nur von Vertrauenswürdigen quellen was runtergeladen, z. B. offziele Homepage von AVG, Chip usw.
    Hab wieder mit RSIT gescannt...
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page