1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann durch neue grafikkarte netzteil kaputt gehen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Caponestyle, Jun 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :aua:

    hallo leute

    wollte mir heute ne AGP grafikkarte kaufen nvidia xfx 7800 GS
    doch der verkäufer bei dem ich mich vor ner woche erkundigt habe hat gemeint dass es sein kann wenn ich ne neue grafikkarte einebaue mein netzteil kaputt gehen kann. keine ahnung warum.

    jetzt meine frage an euch kann das sein und wenn ja geht dann auch meine grafikkarte kaputt.

    haben nen aldi medion pc 3ghz 1024mb ram und ne ati 9800pro 128 mb.

    danke im vorraus. :)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Viel interessanter wäre ja, was du für ein Netzteil hast!
     
  3. also hab pc aufgeschraubt und es ist ein 320w netzteil von der firma FSP Group INC
     
  4. die genauen werten sind

    3,3V=28A, 5V=30A, 12V=18A
     
  5. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    Hi

    Wer ein Netzteil ständig am Limit betrieben wird
    kann es schon vorzeitig den Geist aufgeben

    genauso kann es durch Spannungsschwankungen
    die restliche Hardware in Mitleidenschaft ziehen

    320 Watt sind heutzutage in den meisten fällen zu wenig
    Leider gibt es keine verbindliche Norm, wie diese Watt
    zu messen sind
    sprich ist es die kurzzeitige Höchstbelastung oder
    die Dauerbelastung

    Es gibt 500 Watt No-Name bei Ebay für unter 20 Euro
    die würden total einbrechen
    während ein gutes 350 Watt Markennetzteil hier noch mithalten kann

    wichtig sind allein die Ampere die ein Netzteil liefert
    3Volt - 5Volt - 12Volt
    die 12 Volt sind mittlerweile das wichtigste
    hier sollten mindestens 20 Ampere geliefert werden
    gerade wie in deinem fall wo ein stärkere Graka drin ist

    das steht auf der Seite jedes Netzteils

    Poste mal die Werte

    mfg. Tom

    Edit: war ich zu langsam :D

    18 Ampere könnten Porbleme bereiten
    würde ich zu einem besseren Raten
    wo deutlich über die genannten 20 Ampere kommt
     
  6. also erstmal vielen dank für di turbo nachricht

    jetzt muss ich aber noch mal nachfragen meinst du das ich eine neues für die graka brauche und wenn ich sie mit meinem nt betreibe kann sie kaputt gehen.
     
  7. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    100%ig kann dir keiner sagen
    Es geht gut oder nicht
    Das gleiche Netzteil kann in was weis ich
    in 9 Fällen es aushalten und bei dir kann es gleich den Geist
    aufgeben

    Ich würde es einfach mal testen
    wenn du irgendwelche Probleme wie Abstürze oder Bootprobleme
    hast, dann kannst du sicher davon ausgehen das es nicht reicht

    Dein Netzteil kann aber plötzlich erst nach nem halbem Jahr
    abrauchen wer weiß?

    Ich persönlich würde es wechseln

    gruß Tom
     
  8. und könnte meine neue graka auch kaputte gehen.
     
  9. und noch was könntest du mir eines empfehlen hab schon bei kmelektronik geschaut aber bin da nicht so aufs richtige gestoßen.
    wäre super nett von dir, und danke für deine hilfe
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Schau mal mit Speedfan oder Everest nach den Spannungsmeßwerten Deines Netzteils bei Leerlauf und vor allem bei Vollast. Wenn die Spannungen größtenteils auf den Sollwerten bleiben (+-2%), dann ist die Chance, daß das Netzteil noch ein paar Jahre fehlerfrei funktioniert, relativ groß.
    Mal abgesehen davon verbraucht die 7800GS max. 5...10W mehr als die 9800pro.
    Ich würde es also durchaus mit dem alten NT probieren.

    Gruß, andreas
     
  12. danke leute super hab mir echt geolfen
     
  13. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    Meiner Meinung nach macht dein Netzteil das locker mit .....
    Ich würde erstmal versuchen ob der rechner mit der neuen graka volle leitung bringt (nvidia karten takten sich selber runter wenn zu wenig saft da ist) wenn ja glück wenn nicht ne enermax oder tagan turbine :D
     
  14. ja ok kenn mich jetzt nicht so aus aber mir hat jemand gesagt das die graka dann auch schrott is oder ist das nicht so.
    wenn ja würde ich das risiko nicht eingehen. computer sind schon eine logig für sich.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ein gutes Netzteil überlastet ist, schaltet es sich einfach ab, NoName-Netzteile gehen MANCHMAL auch mit viel Getöse kaputt und reißen alles angeschlossene mit sich in den Tod.
    Aber da die neue Karte nicht viel mehr Strom verbraucht, sagt uns die Logik (die auch bei COmputern logisch ist ;) , daß das Netzteil ohnehin nicht überlastet sein wird.
     
  16. dann mal danke für deine hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page