1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ein Notebook Kaputt gehen wenn man ihn öfters Formatiert

Discussion in 'Hardware allgemein' started by emmezeta, Mar 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    Hallo
    Hab ne frage und zwar habe einen Aspire 7530G.Habe als Standard OS Vista HP 32bit so habe ihn mehrmahls formatiert also erst Vista HP 32 bit dann Win7 Ultimate 64 bit dann,wieder vista mit der Recovery funktion von Acer PQSERVICE.Dann wieder Win7 Ultimate 64bit.Bis gestern abend,hatte ich noch Win7 Ultimate 64bit heute habe ich wieder mit der Recovery Funktion also mit der PQSERVICE festplatte mit ALT+F10 wieder das standard OS Neuinstalliert.So meine frage ist kann die Festplatte oder andere Hardware vom Notebook Kaputt gehen weil ich ihn so oft formatiere also neues OS installieren?

    danke
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nein .......
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja, kann. So wie jedes Gerät durch BENUTZUNG kaputt gehen kann.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klar - nur wenn die Kiste beim Tetris-spielen kaputt geht, ist Tetris trotzdem nicht schuld! :D
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na doch, wenn man immer verliert beim Tetris:

    [​IMG]
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Notebooks kann man nicht formatieren, es sei denn, du steckst es in eine Schrottpresse. :D
    Nur Partitionen lassen sich formatieren.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Na doch, wenn man immer verliert beim Tetris:

    [​IMG] ist schon reichlich lange her - kann man bei Tetris überhaupt "gewinnen"? :rolleyes:


    > Nur Partitionen lassen sich formatieren.

    und was ist mit Disketten? :motz: :D
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die gibt's im Museum.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann sich das Leben leichter machen, wenn man ein Imageprogramm benutzt, um damit ein fertig eingerichtetes Betriebssystem zu sichern und nach belieben wieder herstellen zu können.
     
  10. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    An DEOROLLER

    Ja mann muss doch dann auch immer formatieren wenn man das mit dem Imageprogramm macht.


    kannst du mit eins empfehlen also so ien image programm um ein betreissystem zu sichern?
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du solltest dich mal einlesen, was FORMATIEREN überhaupt bedeutet.
    Egal, ob du formatierst, ein Image wieder einspielst oder sonst was. Die Festplatte wird Lese- und Schreibzugriffen ausgesetzt.
     
  12. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    achso ok danke für eure antworten
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Imageprogramm löscht zuerst die Zielpartition auf der Platte und dann schreibt es die gesicherte dahin.
     
  14. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    achso gut zu wissen

    welches wäre denn so ein Imageprogramm der das macht?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze Acronis TrueImage seit 7 Jahren. das hat mich noch nie im Stich gelassen. Ich sichere aber auch doppelt auf interne und externe Platte und von Zeit zu Zeit auf DVD.
     
  16. emmezeta

    emmezeta Kbyte

    Achso kann man auch auf auf 1 partition 2 Images machen? also weil hab ja ein Acer Notebook und wie man weisst ist ja diese versteckte partition von Acer da diese PQSERVICE die man dann wenn man booten mit ALT+F10 dann in die werkeinstellung versetzt kann ich davon haben und dann mit einer anderen Tastenkombination das 2 Image draufspielen?
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep, besonders zu empfehlen, wenn man wie TO "Systemtools: :kotz:Tune UP 2007" benutzt.
    Dann wirds nicht ganz so chaotisch mit 1-click-Tools.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Imageprogramm sichert den kompletten Inhalt in einer Datei und die beansprucht auch nur maximal so viel Platz, wie auf der Partition belegt wurde, eher weniger, wenn die Images komprimiert werden. Ich habe immer nur die voreingestellte Komprimierung benutzt.
    Bei einer Plattenspiegelung, wird a) eine komplette Partition belegt und b) muss die mindestens so groß sein, wie die Quellpartition.
    Das benutzt man, wenn eine (noch funktionsfähige) Platte ersetzt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page