1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann externe Festplatte dauerhaft eingeschaltet sein?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Simmy, Jan 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simmy

    Simmy Byte

    Hallo,
    Habe seit kurzem eine externe Festplatte 160 GB Hitachi 7200upm 2 MB Cache Usb 2.0
    Die Festplatte steht dauerhaft auf meinem Schreibtisch, wird normalerweise nicht transportiert. Sie hat einen Stromanschluß( mit Ein-Aus Schalter). Macht es Sinn nach Abschalten des Computers ( nachts ), den Strom der Festplatte abzuschalten?
    Gruß
    Simmy
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es macht sogar Sinn, die Platte nur dann einzuschalten, wenn man sie wirklich braucht. Warum willst Du die denn ständig und sogar nachts durchlaufen lassen, sogar wenn der PC aus ist? Eine Steckerleiste mit Schalter hast Du nicht zufällig? Die Stromkosten für diversere Steckernetzteile, die auch bei ausgeschalteten Geräten Strom ziehen, sind auf die Dauer nicht zu verachten...

    Gruß, Magiceye
     
  3. Simmy

    Simmy Byte

    Meine Frage wäre auch noch: Kann ich den Strom im laufenden Betrieb ein und ausschalten? Auch wenn ich den USB drin stecken lasse?
    Könnte es sein, daß ich erst "Hardware sicher entfernen" klicken muß und dann den Strom abschalten kann? Und umgekehrt einfach den Strom wieder einschalten, dann ist die Platte wieder im Explorer zu sehen, oder?
    Gruß
    Simmy
    Das ganze natürlich nicht während eines Zugriffs auf die Platte.
    Ich wollte einfach fragen, bevor ich mir etwas zerstöre. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
     
  4. Suruga

    Suruga Guest

    Der Kandidat hat 100 Punkte ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page