1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Fritzbox analog Radio stören ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Urmel1, Apr 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Ich habe seit 2 Tagen eine Fritzbox 7570.
    Nun stelle ich fest, wenn die Box an ist, stört mein Radio im 86 Mhz bereich.
    Ja, das Rauschen ist weg, wenn die Box aus ist.

    Ist das "normal" für die Boxen ?

    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist, wenn Dect und WLAN deaktiviert sind?
     
  3. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    WLan ist aus...
    Wie schaltet man Dect aus ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Startseite der Fritzbox steht, ob Dect aktiv ist. Dort einfach auf den Link klicken...
     
  5. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    DSL
    nicht genutzt
    DECT
    aus
    WLAN
    aus, keine WLAN-Station angemeldet
    LAN
    verbunden (LAN 1, LAN 2)
    USB-Geräte
    kein Gerät angeschlossen
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo ist das Netzteil der Fritzbox eingesteckt? Wenn das Radio in der gleichen Steckdose angeschlossen ist, kann es Störungen geben. Eins von beiden würde ich mal woanders einstecken.
     
  7. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Nein, verschiedenen Steckdosen. Ich hab es auch an andern Orten im Haus versucht, ohne Erfolg.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, was willst Du denn auf 86MHz hören, UKW geht doch erst bei 87,5 los :o

    Was für ein Radio ist das genau?
    Je älter, desto anfälliger sind die für Störungen aller Art, insbesondere wenn es um analoge terrestrische Übertragung handelt und die Antenne im Radio integriert ist.
     
  9. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    ähm... 87 meinte ich auch...

    Radio ist ein 08-15 Zony...
    Ich hab nun ein dünnes Blech vor die Box gestellt... wenn man nun den richtigen Punkt fürs Radio findet, dann geht es...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    [LT]Dann würde ich es mal mit einem anderen Netzteil versuchen.
    Die Werte, die es haben soll, stehen drauf.[/LT]
    Hat sich erledigt.
     
  11. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Das Netzteil kann es ja nicht sein...
    Das ist nicht verdeckt...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Meine Firmware ist aber schon 75.04.82 ...
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hier in Deutschland - andernorts ist der Bereich ein Stück nach unten verschoben.

    Welches genau?

    ...das klingt nach einem Abschirmungs-/Kontruktionsfehler der Box.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 9, 2011
  17. Carletto

    Carletto Kbyte

    LAN-Netzwerke und PCs allgemein sind, was die Abstrahlung von Hochfrequenzen betrifft, ziemliche "Dreckschleudern" und stören das gesamte Rundfunkband.
    Da hilft nur größerer Abstand des Radios von IT-Geräten und Kabeln.
    LAN-Installationen, Patch-Kabel und PCs sollten natürlich auch gut geschirmt sein, und die Schirmung muss zudem vernünftig geerdet sein. Das lässt leider bei den meisten einfach nur zusammengesteckten Netzwerk-Hausinstallationen mit Billiggeräten sehr zu wünschen übrig.
    Da werden kaum irgendwo die Störstrahlungsrichtlinien und Grenzen eingehalten.
     
  18. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Ich habe rausgefunden, das die Störung nur auftaucht, wenn das Kabel von der Box zum Rechner eingesteckt ist, anderes Kabel brint nichts.

    Am WE bekomm ich nen anderen Rechner, mal sehen was dann passiert...
    Wenn nicht, dann pech fürs Radio.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei diese Grenzen viel zu lasch sind.
    Eingehalten werden die schon, sonst dürften die Geräte nicht verkauft werden (wenn es nicht gerade NoName Chinaböller sind).

    Klingt fast, als würden die Störungen des PCs übers Kabel in die Fritzbox geleitet. Dann hilft wohl nicht mal ein abgeschirmtes Kabel, allenfalls eine optische Verbindung per Lichtleiter :heilig:
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann man da mal ein paar Meßwerte sehen? :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page