1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann Google nicht mehr aufrufen

Discussion in 'Browser' started by WHM, Jan 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WHM

    WHM Byte

    Hallo zusammen,

    kann seit gestern Abend nicht mehr Google und eine Forum-Seite (http://record.mkplace.de/) aufrufen. Beide benutze ich regelmäßig und habe sie als Favoriten abgelegt. Es kommt die Meldung: "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Andere Seiten funktionieren.

    Änderungen an den IE-Einstellungen habe ich nicht vorgenommen.

    Betriebssystem: WIN XP HOME - MS-IE 6.0.2800

    Hat jemand einen Tipp.

    Gruß WHM
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Vielleicht ja, wenn sie beide den gleichen Cache benutzen. Dann hat evtl. der eine Browoser die defekte Datei dort überschrieben. Hängt auch von den Einstellungen ab, besonders wie der Seitenaufruf ablaufen soll. Automatisch, immer neue Seite, nie neue Seite usw.
     
  3. WHM

    WHM Byte

    @mr.b.

    Schönen guten Abend,

    so ich habe nun folgendes gemacht. Beim mir ist auch der T-Online-Browser installiert. Den habe ich aufgerufen und "www.google.de" eingegeben. Und siehe da, die Seite kommt. Anschließend den IE-Browser probiert. Klappt danach auch wieder. Warum weiß der Teufel.

    Auf den Seite "www.jackthegrabber.de" habe ich folgenden Hinweis gefunden:

    ............ record.mkplace.de wird momentan umgeleitet zu www.jackthegrabber.de .............

    Diese Umleitung hat anscheinend nicht geklappt. Übrigens, das Forum findest du auf dieser Seite unter:

    Board Navigation
    Home
    Forum
    .....
    .....

    Es funktioniert jetzt also wieder, warum weiß ich nicht. Hat der Aufruf von Google mit einem anderen Browser den Fehler bereinigt?

    Herzlichen Dank für Deine Hilfe.

    Gruß WHM
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Nein, ich kann das nichts finden. Ist clean. Deine Forumseite wird nach http://www.jackthegrabber.de/ umgeleitet, ist das OK? Ich kann aber kein Forum dort erkennen. Welche URL von Google benutzt du?
    Es muss andere Ursachen haben.
    Möglicherweise ist dein Browsercache defekt.
    Leere TIF, index.dat und den Verlauf am besten mit einem Tool wie hier aufgezeigt: http://www.misitio.ch/ie/ie6/ie6tips.html#4165
    Welche Hintergrundprogramme laufen bei dir? Norton, McAfee, Popupblocker?
    Hast du ein Netzwerk/Router?
    Öffnet sich die Seite mit einem anderen Browser?
    Schau mal, ob du eine Datei hosts (ohne Endung) hast und öffne sie mit einem Editor. Wenn da URLs drin stehen, poste sie mir.
     
  5. WHM

    WHM Byte

    @mr.b.

    Erstmal herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Habe ad-aware (englisch) und spybot runtergeladen und gestartet. Hat aber nichts gebracht. Habe aber sicher auch nicht alles richtig gemacht.

    Habe dann nach deinem Tipp HiJack installiert und bin nach der Anleitung vorgegangen. In dem Fenster, in dem man "Scan" und dann "Save log" anklickt, waren 7 Einträge, die man anhaken konnte. Diese Einträge stehen auch am Ende des Log-Files "R1 - 016). Ich habe keinen Haken gemacht, weil davon nichts in der Anleitung stand. Wenn ich das mit Haken machen muss, kannst du dich ja nochmal melden.

    Systemwiederherstellung: Wo finde ich die Mailware, die ich löschen muss??

    Gruß WHM

    Logfile of HijackThis v1.97.7
    Scan saved at 20:07:12, on 21.01.2004
    Platform: Windows XP SP1 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2800.1106)

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\brsvc01a.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\System32\brss01a.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7Debug\mdm.exe
    C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\WHM\Lokale Einstellungen\Temp\Temporäres Verzeichnis 1 für hijackthis.zip\HijackThis.exe

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://www.medion.de
    O2 - BHO: (no name) - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.ocx
    O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
    O9 - Extra button: Real.com (HKLM)
    O9 - Extra button: MedionShop (HKCU)
    O14 - IERESET.INF: START_PAGE_URL=http://www.medion.de
    O16 - DPF: {9F1C11AA-197B-4942-BA54-47A8489BB47F} (Update Class) - http://v4.windowsupdate.microsoft.com/CAB/x86/unicode/iuctl.CAB?37845.1980787037
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als den Log von HiJackThis zu posten. Anleitung hier: http://hjt.klaffke.de/
    Zur Leerseite gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder du wirst auf eine Seite umgeleitet ,die nicht mehr existiert (passiert häufig) oder du wirst über die Datei hosts (ohne Endung) auf deinen eigenen Computer 127.0.0.1 = localhost umgeleitet. All das kann man im Log von HJT erkennen.
    Die anderen Tools hattest du benutzt?
    Die Systemwiederherstellung kann auch eine Falle sein. Die gelöschten Dateien werden nämlich wieder neu erzeugt und du hast die Mailware trotz Löschung wieder drauf. Du müsstest erst die Systemwiederherstellung deaktivieren, dann die Malware löschen, Windows beenden, neu starten, Systemwiederherstellung wieder aktivieren.
     
  7. WHM

    WHM Byte

    Habe mich leider doch zu früh gefreut.

    Nach der Systemwiederherstellung hat es zwar funktioniert, jetzt ist es aber wieder vorbei.
    Wenn im IE grundsätzlich keine Seite aufrufbar wäre, könnte ich das noch verstehen. Die Meldung "Seite kann nicht angezeigt werden" kommt aber nur wenn ich Google und das JtG-Forum aufrufe.

    Gruß WHM
     
  8. WHM

    WHM Byte

    @mr.b.

    Danke für die schnelle Antwort. Kann ich mir diesen Fremdeingriff auch einfangen, wenn ich an einem Router hänge?

    Vor einer Antwort habe ich noch weiter gesucht und probiert. Vor der Installation des letzten Progammes (Jack the Grabber 0.7.0) wurde ein Wiederherstellungspunkt gesetzt und ich habe eine Systemwiederherstellung vorgenommen.

    Seitdem funktioniert der IE wieder. Kann die Installation des Programmes der Grund für den Fehler gewesen sein?

    Gruß WHM
     
  9. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ist fast immer ein Fremdeingriff. Mit adaware, spybot und CWShredder dein System reparieren lassen. Nach Installation der Tools jeweils ein onlineupdate machen. Beim Reparieren, möglichst den IE schließen. Vermutlich ein BrowserHiJack.
    Helfen diese Tools nicht, brauchst du das Tool HiJAckThis. Bei diesem aber nicht selbständig fixen lassen, sondern dein Scanlog hier posten.
    Sie auch hier: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=542104
     
  10. Nacks

    Nacks ROM

    Habe seit kurzem das gleiche Problem auf meinem Laptop ein Acer mit WinXP und Service Pack2. Wenn ich Google aufrufen möchte kommt immer "Seite konnte nicht gefunden werde".
    Habe jetzt schon Antivir (welches immer läuft) Spypot und Adaware und FixQhost drüber laufen lassen. Surfen tue ich mit Firefox und die einträge in Hosts habe ich auch schon überprüft. Da ist niergends etwas zu finden. An meinem Router kann es auch nicht liegen, da ich mit meinem PC im Büro einwandfrei alle Seiten öffnen kann.
    An was kann das noch liegen. Wenn ich die IP von Google 66.249.93.104 eingebe dann öffnet sich die Seite einwandfrei.
    Es geht ausserdem noch um mehr seiten zb. Wikipedia usw.
    Weis jemand Rat oder hat jemand nen Tip?
     
  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    wenn du diesen Thread gelesen hättest, dann wäre dir mit Sicherheit der Tip zu HijackThis aufgefallen.

    Poste den Link zur automatischen Auswertung deines Logs!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page