1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich 2 Logitech V450 Notebook Mäuse nebeneinander einsetzen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by hohi2000, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hohi2000

    hohi2000 ROM

    Hallo,

    ich bin ganz neu hier in diesem Forum und möchte gerne eine Frage stellen.

    Ich habe mir gerade eine Logitech V450 kabellose Lasermaus zugelegt und bin total zufrieden.
    Jetzt möchte meine Freundin die gleiche Maus auch für ihren Laptop haben.

    Kann ich zwei identische Logitech V450 kabellose Notebookmäuse nebeneinander und gleichzeitig einsetzen?

    An der Maus ist kein Schalter oder Knopf um evtl. einen anderen Kanal oder so etwas einzustellen.

    Oder braucht man das vielleicht nicht mehr?

    Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

    Vielen Dank im Voraus

    Schönen Samstag noch....

    Gruß hohi
     
  2. hmen

    hmen Halbes Megabyte

    Logitech sagt dazu folgendes:

    "Kabellose Geräte von Logitech haben eine Reichweite von zwei Metern, die aber unter Umständen überschritten werden kann. Zur Vermeidung von gegenseitigen Störungen sollte zwischen benachbarten Systemen ein Abstand von mindestens drei Metern eingehalten werden. Die Änderung des Abstands zwischen Maus und Empfänger kann sich ebenfalls auf Übertragung und Leistung auswirken.

    Es wird auch empfohlen, die einzelnen kabellosen Geräte in einem Abstand von 30 Minuten zu installieren. Dies ist sinnvoll, da der Empfänger nach dem ersten Anschließen nach Geräten sucht, die synchronisiert werden können. Auch nach der Synchronisierung sucht der Empfänger noch 25 Minuten lang nach weiteren Geräten. Wenn Sie in dieser Zeit ein weiteres Gerät in der unmittelbaren Umgebung installieren, kann es beim Drücken der Verbindungstaste möglicherweise mit dem Empfänger des ersten Computers synchronisiert werden.

    Eine genaue Höchstzahl der in derselben Umgebung installierbaren Geräte kann nicht angegeben werden, da die Leistung kabelloser Geräte von einer Vielzahl von Umgebungsfaktoren abhängt. Es ist möglich, in einer Umgebung eine große Anzahl von Geräten zu benutzen, vorausgesetzt, sie werden mit dem erforderlichen Zeitabstand installiert und die in diesem Dokument behandelten Umgebungsvariablen werden beachtet."

    Ist also wohl kein Problem.
    War übrigends nach kurzer Suche leicht zu finden!

    hmen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page