1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich 64Bit nutzen?

Discussion in 'Windows 7' started by david16, Nov 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. david16

    david16 Byte

    Also Windows 7 ist ja nun erschienen und habe nun die Wahl zwischen 32Bit und 64Bit.

    Da habe ich nun paar Fragen:

    1. Was sind die Vorteile von 64Bit?
    2. Was sind die Nachteile von 64Bit?
    3. Geht es auf meinem Computer(schreibt die Sachen rein die ihr zum beurteilen braucht und ich poste sie)

    Mit freundlichen Grüßen

    David G.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. david16

    david16 Byte

    Kann mir nicht jemand kurz die Vor- und Nachteile von 64 Bit Systemen sagen und dann mir noch sagen worauf ich achten muss?

    MfG

    David G.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Einfach mal die Forensuche benutzen. Muss ja nicht zig-mal gepostet werden.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ab 4GB RAM sollte man 64 Bit nutzen. :)
     
  6. david16

    david16 Byte

    Ist halt nur die Frage ob das bei meinem Notebook hinhaut.

    Ich weiß nur das man auf die Treiber schauen muss und auf den Prozessor, aber ich weiß nicht wo da ne Liste oder so ist was funktioniert...

    Deshalb nutzt mir hier kein Google und keine Forensuche weil jeder Rechner anders ist.

    Ich hab hier einen Acer Aspire 8930 mit 1TB Festplatte, Quad Core 2Ghz,...

    Vielleicht kann da einer schon was sagen.

    P.S.: Ich kann auch ein DxDiag an einem Post anfügen.


    David G.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem High-End-Notebook kannst du ruhig ein 64 Bit Betriebssystem installieren.
     
  8. david16

    david16 Byte

    Bist du dir da wirklich sicher, weil ich von einem Onlinhändler nun Ersatz geboten bekomme weil das Family Pack nicht der da war.

    Nun habe ich eben die Wahl zwischen 32Bit und 64Bit.

    Soll ich euch noch ein DxDiag geben?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 6, 2009
  10. david16

    david16 Byte

    Ok. Also unterstützen tut er es bestimmt.

    Arbeitsspeicher DDR2 Speicher, aufrüstbar auf max. 4GB (zwei soDIMM Steckplätze) (Dual Channel Support)
    Intel® Turbo Memory Unterstützung (Achtung: nur ausgewählte Modelle)

    Das steht bei Acer zu der 8930 Serie.

    EDIT: Leider klappt die Upgrade Option nicht, da der glaub ich vor der Aktion gekauft wurde. Ich prüfe das nochmal auf der Rechnung nach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page