1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann ich canon nachfüllen???

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by hardwarestar, Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie schwer ist es Canon Single ink patronen nachzufüllen??
    hat das von euch schon jemand gemacht?
    bleibt die qualität?
    sieht eigentlcih ganz einfach aus rechtekige patronen?
    Wo gibts billige sets Conrad elektronic ?????
    brauchen die patronen unterdruck wie bei HP?

    fürs office voll zu empehlen canon s750
    superschnell superscharf auf normalpapier;
    randlos bei fotos ist die auflösung nich ganz optimal und alles hat einen grünstich
    weiß da jemand was dagegen? kann das am Papier liegen (kein orginal)
    gibts da nen fotodruckkopf dafür ? und wenn wo ?
    sorry wegen der groß u.Kleinschreibung
    danke für alle antworten
     
  2. Regenbogen

    Regenbogen Byte

    Ich hab jetzt eine schwarze Patrone von Pelikan installiert, der S400 druckt in schwarz aber die Buchstaben sind verzerrt trotz Druckereinrichtung. Es wird auch angezeigt, dass nur farbige Patronen installiert sind, obwohl der Behälter voll ist. Liegt es an der Pelikan-Patrone?
     
  3. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo hardwarestar !

    Ich stimme Ulli zu , nachfüllen würde ich mir nicht antun . Die Pelikan-Patronen (7EUR schwarz , 8EUR Farbe) sind nicht allzuteuer . Die Farbe kommt aber nicht ganz an die Brillianz der Originalfarben ran , die auch nicht viel teurer sind .

    Der S750 hat nen Permanentdruckkopf also da vorsichtig mit dem Nachfüllen sein , wenn der kaputt geht , verstopft oder was auch immer , dann kostet das was und zwar ordentlich ! Weiß es ja nicht , vielleicht bist du ja auch Profi im Nachfüllen :-)

    Gegen den Grünstich hilt das ICM , im Druckertreiber mal reinschmeißen , bei mir (hab auch nen 750er) war er dann fast weg !

    MfG Florian
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    bei hap ahben nur die scharz patronen den unterdruck. die farbigen habe das normale schwamm system
     
  5. pcwelt60

    pcwelt60 Byte

    Warum tust du dir den Stress mit dem Nachfüllen an. Hol dir die Patronen von Pelikan Hardcopy. Die benutze ich auch für meinen Canon S 400
     
  6. danke die erklärung dort ist gut !
     
  7. HLange

    HLange Kbyte

    Die Canon-Patronen sind eigentlich ganz leicht nachzufüllen, da sie nicht wie die HP-Patronen mit Beuteln arbeiten und auch keinen Chip wie bei Epson besitzen, der nur eine begrenzte Seitenzahl pro Patrone zuläßt.
    Also:
    1. Loch reinbohren (dort wo man das Loch in die Folie drücken soll, damit ein Luftaustausch stattfinden kann)
    2. Tinte mit einer Spritze reinfüllen
    3. Loch mit einer Heißklebepistole verschließen

    Etwas ausführlicher ist es bei Enderlin beschrieben:
    http://www.enderlin.com/transfer/enderlin/faq_refi/d/canon.htm
    Dort findest Du auch entsprechendes Zubehör.

    Für den S750 gibt es meiner Kenntnis nach keine Photodruckköpfe.
    Zum Grünstich: Gelb und Zyan ergeben Grün, also kann mit Margenta etwas nicht stimmen.

    mfg Henning Lange
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page