1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich damit leben?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by m2004, Apr 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. m2004

    m2004 Byte

    Hallo
    ich habe mir gerade einen PC zusammenstellen lassen. Allerdings kann ich noch vom Kauf zurück treten.
    Die gewählten Komponenten sind:
    - AMD Athlon 3200+ ( Ein TEchniker von AMD sagte mir das der 64 eine totgeburt sei und die weiterentwicklung dieses Peozessortypes nicht weiterverfolgt wird, sondern das eine verbesserte Version herauskommen soll)
    -Mainboard: Jetwas N2PAP Ultra nforce2
    - Speicher 512 MB Kingston (400er)
    -160 MB Samsung 7200
    Grafikkarte: Creative 128 MB GeForce FX-5900 ( Man sagte mir das bei neuen Spielen die ATI Karten große Kompatibiltätsprobs haben werden und haben) Modding_Tower
    Brenner: DVD NEC 2500A
    Gehäuse: ThermalTake Xaser III
    Habe ich alles von und bei KCN-Computer.de machen lassen, da sie eine Filiale direkt bei mir haben. Sollte mal etwas kaputt gehen. Als 2. Alternative wollte ich mir den aktuellen ALI PC ;-) Titanum 8083 kaufen, war aber wegen einiger Eigenheiten nicht lange der Überzeugung.
    Denkt Ihr das war eine schlechte Idee oder kann ich mit dem PC einigermaßen arbeiten und 1-2 Jahre zocken?

    Danke im Vorraus

    M2004
     
  2. m2004

    m2004 Byte

    Wow
    vielen dank für die Hilfen und die vielen tips. Ich habe jetzt einiges gelernt.

    liebe Grüße

    M2004
     
  3. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    mein tipp noch zu aktiven northbride-kühlung von MSI(fall es ein K7N2 DElta nimmt).

    unbeding den Northbridge Lüfter(!) nur den Lüfter etwas lockerer schrauben, nach einer woche machte meiner schon komische geräusche, die aber (bei mir) nur 2min. anhalten ;-) (soll ein produnktionsfehler sein, hab ich im MSI Endanwenderforum gelesen)

    schönen tach noch
    mfg fabifri
     
  4. Tigersenti

    Tigersenti Kbyte

  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das EPOX 8RAD3/I/+ ist auch aktiv gekühlt....
     
  6. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Als Brenner würde ich den Benq DW822A nehmen. Der ist garantiert Double Layer fähig und auch sonst von guter Qualität.
    http://geizhals.at/deutschland/a96033.html

    Statt des Abit Bord würde ich ein Asus, Epox oder MSI Bord mit Nforce 2 Chipsatz nehmen. Die aktive Chipsatzlüftung des Abit finde ich nervend.

    Dieses DVD Laufwerk war beim letzten CT Test mit Abstand das Beste:
    http://geizhals.at/deutschland/a60288.html
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also MDT ram kannst du direkt beim hersteller ordern www.mdt.de

    such ma unter www.preistrend.de
    eventuell findest du ein billigres angebot.

    den twinmos twister empfhehle ich nicht unbedingt....es kann zu schwierigkeiten kommen zwischen dem nforce2 und twinmos ram....das ist nicht aus der luft gegriffen, sondern haben mir sogar die hersteller bestätigt...ich habe den ram auch inzwischen verkauft...muss mal irgendwann meine sig erneuern...den ersten rechner daraus gibts gar nicht mehr
     
  8. m2004

    m2004 Byte

    Hallo
    danke. Welcher Speicher ist das? Hast Du einen Produktlink? Geht auch der Speicher den Du benutzt (Twister....)? Wo ist der Vor/NAchteil? Hast Du da auch einen günstigen Produktlink?

    Danke

    M2004
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde dir folgendes system vorschlagen:

    2800+ mit ekl blade XP
    ABIT NF7(-S)
    2x512MB ram 333er von MDT
    9800pro (von sapphire oder hercules)
    nec 2500A
    toshiba sd-m1712
    2x gehäuselüfter von papst (12dB oder 19dB)
     
  10. m2004

    m2004 Byte

    Hi
    so, ihr habt es geschafft ;-) Ich habe die Bestellung tatsächlich storniert. Da ich kein absolutes High End Gerät benötige und mir in 2 - 2,5 Jahren wieder ein neues Board, CPU usw. kaufen werde. So denke ich das ich auch jetzt kaufen kann. Die aktuellen Spiele werden mit Sicherheit noch 1 Jahr lang auch damit laufen.
    Ihr meint also wenn ich jetzt kaufe wäre der AMD 2800+ vom Preis/Leistungsverhältnis am besten,oder? Oder Intel 3 GhZ?
    Welches Board? S-ATA muß nicht sein, da ich noch eine ältere FP mit 120 GB habe.
    GRAKA: Radeon 9800 Pro, richtig? Ist es egal von welcher Firma ( Sapphire usw), wenn nicht welches Angebot ist von Preis/Leistung am besten?
    Welchen passenden Speicher?
    Welchen DVD Brenner?
    Und was brauch ich noch wo Ihr mir Tips geben könnt?
    1000 Eus sollte alles nicht überschreiten, eher ein ganzes Stück billiger.

    vielen Dank für Eure Mühe

    liebe Gruß

    M2004
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Sockel 939 Boards und die CPU?s werden nur unwesentlich teurer (wenn überhaupt) sein als die jetzigen "brüder und Schwestern" mit Sockel 754.

    Mit Kinderkrankheiten ist sicherlich nicht zu rechnen, da sich die entsprechende Hardware bereits seit einiger Zeit im Alltag bewährt hat.

    Am Board wird lediglich die Sockelanbindung von 754 auf 939 Pins erweitert, d.h. einige Leiterbahnen hinzugefügt. Der Kern des Prozessors ist im wesentlichen der gleiche, ebenfalls halt auf 939 Pins erweitert. Der Memorycontroller befindet sich nach wie vor im eigentlichen Prozessor und ist auch nicht wirklich was neues.

    Wenn du nicht bis Ende Mai (voraussichtl. 25.05 :D) warten kannst oder willst, dann schlag jetzt noch mit dem alten Sockel zu. Nur wie und was dich ab ca. Mitte/ Ende 2005 da erwarten wird, kann dir keiner mit einer halbwegs brauchbaren Sicherheit sagen.
    Weiteres bzgl. des "alten" Sockel siehe mein Posting und das von 'magiceye04'
     
  12. m2004

    m2004 Byte

    Hi
    ihr habt es geschafft. Ich habe die Bestellung storniert.
    Ich weiss nur noch nicht ob ich tatsächlich warten soll oder jetzt ein System nach euren Spezifikationen erstellen soll? Was denkt Ihr wie hoch die Preise für eine neue AMD CPU und die neuen Boards sein werden. HAt jemand eine ungefähre Vorstellung?
    Wenn ich dann an die Kinderkrankheiten usw. denke weiss ich nicht ob ich nicht doch eine AMD CPU 2800+ oder ähnliches kaufen soll. Ich denke das selbst wenn ich eure Vorschläge kaufe kann man damit 2 Jahre leben. Denn wenn ich später etwas neues nehme würde ich sowieso eine neue CPU und Board zusammen kaufen. Die Festplatte usw. usw. werde ich dann mit Sicherheit auch noch benutzen können. Oder was meint Ihr.
    Auf jeden FAll vielen Dank für die Hilfe.:)
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    eher umgekehrt.

    wegen das aufrüsten: ich bin noramlerweise kein vertreter der warte-masche..aber: in dem fall würde ich ei ausnahme machen, weil: du wirst mit dem mainboard in zukunft nicht mehr aufrüsten können. ich würde auf den sockel 939 warten.

    aber wenn du nicht willst:

    empfehlungen hast du schon oben, die gut sind:

    aber: deine cpu ist quark..viel zu teuer: kauf nen 2800+ oder 3000+
     
  14. m2004

    m2004 Byte

    @ everest: Ich habe ja nur bestellt hier bei uns, kann aber noch zurück treten. Wäre so ca. auf 950 Euro gekommen.
    @die anderen. Man habt Ihr mich unsicher gemacht. Ich denke ich sollte doch Euren Meinungen folgen.
    Ist, obwohl bald neue Standarts rauskommen, es doch Sinnvoll das man jetzt einen neuen PC kauft? Die neuen Sachen werden bestimmt erstmal sehr teuer werden denke ich. Außerdem denke ich das wenn man so wartet immer warten muß weil immer wieder neue Innovationen auf den Markt kommen.

    Grüße

    M2004
     
  15. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Also um diesen Laden würd ich nen großen Bogen machen. Totale inkompetenz. Son Mist und Halbwissen kann man als Privater im Freundeskreis ablassen, aber in einem seriösen Geschäft wo man Kunden die sich selber nicht so auskennen beraten soll hat der Typ nix verloren. Wollt ich nur mal gesagt haben. Die Ersatzkomponeten sind eh schon gepostet worden.

    mfg Sr2k
     
  16. m2004

    m2004 Byte

    Denkst Du (AMD USER) die verbauen Dinge die ich evl. nicht bezahlt habe`?

    Gruß

    M2004
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    > Ein TEchniker von AMD sagte mir das der 64 eine totgeburt sei und die weiterentwicklung dieses Peozessortypes nicht weiterverfolgt wird, sondern das eine verbesserte Version herauskommen soll

    Ähm, von was sprichst du denn jetzt Athlon XP oder Athlon64 ? Bei KCN arbeiten Techniker von AMD :confused:

    Richtig ist, dass die A64 Ende Mai in einem neuen Sockel kommen werden, d.h. der jetzige Sockel 754 in Zukunft ein klein wenig stiefmütterlich behandelt werden wird.

    > Mainboard: Jetwas N2PAP Ultra nforce2

    Da gibt?s weit aus besseres, wie z.B. Epox 8RDA3+, Abit NF 7, MSI K7N2.

    > Grafikkarte: Creative 128 MB GeForce FX-5900

    ATI 9800 PRO

    > Gehäuse: ThermalTake Xaser III

    Wer meint er braucht ?nen Flugzeug-Hangar ...7 Gehäuselüfter drin ... was meinst du wohl wieviel Radau die "Brüder machen". In aller Regel reichen 2 Gehäuselüfter vollkommen aus (1x kalte Luft vorne unten ins Gehäuse saugend und 1x warme Luft oben hinten aus dem Gehäuse blasend).

    Bei KCN nur dann kaufen, wenn du genauestens weisst was du haben willst und du auch dazu in der Lage bist, die Komponenten genau zu identifizieren (auch wenn sie verbaut sind).
     
  18. Everest

    Everest Byte

    denk schon dass du damit noch recht lange auskommst....aber sag mal: wieviel haste bezahlt, alles zusammen?
     
  19. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    Also das man bei neuen Spielen die ATI Karten große Kompatibiltätsprobs haben werden habe ich bis jetzt noch nicht gehört und hab bis jetzt mit meiner 9800pro keien probleme außser bei der Far Cry Demo gabs Grafikfehler!!!

    Und wenn es bei Spiele probleme auftreten werden dei meistens mit einem Patch behoben!!!

    Also wenn ich du wer und sich der Pc noch ändern lässt würd ich eine 9800pro einbaun

    Und ob du mit dem Rechner noch 1-2Jahre zocken kannst kann niemand so genau vorraussageb!

    Mfg Lars Lang
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Irgendwie erzählen Dir einige Leute ziemlichen Mist.

    Der Athlon64 ist bestimmt keine Totgeburt, der aktuelle Sockel754 ist höchstens schon wieder am Auslaufen. Trotzdem dürfte der 754 des Athlon64 mehr Zukunft haben, als der Sockel A.

    Jetway ist eine absolute Billigmarke, laß Dir ein anständiges Mainboard einbauen (Epox, MSI, Abit,DFI,Shuttle,Asus,...) aber bitte kein Jetway oder AsRock.

    Von den Inkompatibilitäten von ATI-Karten hab ich auch noch nichts gehört. Und die Aussage, daß eine Graka Probleme haben "WIRD" halte ich für Hellseherei - such Dir lieber einen seriösen Händler.

    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page