1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich die Grafikkarte ohne weiteres einbauen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Alex Pip, Jun 27, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alex Pip

    Alex Pip Byte

    Hallo,

    Ich würde gerne folgende Grafikkarte in meinen System einbauen Palit NVIDIA GTX 750 Ti StormX OC, 2GB GDDR5.
    Meine System der CSL Sprint W5231 inkl. Windows 7 - AMD 2x 3000MHz, 4GB RAM, 500GB HDD, Radeon HD 7480D.
    Mein System hat außerdem ein 350 Watt Netzteil.

    Würde ich mit der Watt Zahl auskommen?

    Mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Alex Pip

    Alex Pip Byte

    Es handelt sich ja um keine Normale Gtx 750 Ti es handelt sich um eine GTX 750 Ti StormX OC. Überall steht das dass System so 400 Watt haben sollte.

    Möchte nur eine einfache Grafikkarte haben die für Aktuelle Spiele reicht das ich dann so alle auf Mittel Spielen kann :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die wird das Netzteil nicht viel mehr beanspruchen mit 60 Watt.
    http://geizhals.de/palit-geforce-gtx-750-ti-stormx-oc-ne5x75ts1341f-a1072385.html
    Trotzdem ist sie übertrieben bei dem A4-4000. Die wird limitieren, bevor die GTX750Ti auch nur annähernd ihre Leistung ausspielen kann.
    Deshalb mein Rat für die preisgünstige R9 250.
    400 Watt sind für Netzteile, die nicht viel taugen. Ich fürchte allerdings, dass dein Netzteil auch genau in die Kategorie fällt.
     
  5. Alex Pip

    Alex Pip Byte

    Danke erstmal für die Schnelle Antwort.
    Gebe es für mich eine Möglichkeit einen neuen Prozessor mit Onboard Grafikkarte zu hohlen? Ich möchte z.b Gerne Black Ops 2 auf Mittel und League of Legends auf Hoch Spielen können.

    Hätte Maximal nur 200 Euro zur Verfügung.

    Mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Alex Pip

    Alex Pip Byte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Sockel allein reicht nicht. Das Mainboard muß die CPU auch unterstützen, also schau beim Mainboardhersteller nach.
    Aber die Chance dürfte recht hoch sein.

    Die 750ti wird auch stark übertaktet nicht viel Strom brauchen.
    Zumal die Palit ist ja ohnehin nur sehr leicht übertaktet. Meine Asus ist auch bei ihren 1215MHz noch sparsam und kühl.
    Und bei voller Auslastung taktet die Karte sich ohnehin runter, egal wie viel Boost-Takt sie hat. Die 60W TDP werden in jedem Fall eingehalten.
     
  9. Alex Pip

    Alex Pip Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AMD Athlon II X4 750K/760K werden unterstützt. Ein CPU-Kühler ist auch dabei. Der vom A4-4000 sollte nicht mit den stärkeren CPUs benutzt werden.
     
  11. Alex Pip

    Alex Pip Byte

    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page