1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich eine Grafikkarte bei einem Acer Komplett-PC austauschen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Mr. Mista, Jun 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Hallo an alle,

    ich besitze, wie vielleicht schon welche wissen, seit zwei Jahren einen Acer PC.
    Da die Grafikkarte, die in meinem PC eingebaut ist (8600GT), nicht mehr so ganz die neueste ist, möchte ich sie durch eine Sapphire Radeon HD4870 ersetzen.

    Würde das ohne Probleme klappen?
    PC Daten könnt ihr unter "Mein System" nachkucken.


    gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern das Netzteil stark genug ist, sollte es kein Problem geben.
    Bei einer HD4870 sollte es mindestens 28 Ampere bei 12 Volt haben.
    Das wird es wohl nicht haben, eher nur 20 Ampere schätzungsweise, was viel zu wenig ist.
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Da in Deiner Systembeschreibung kein NT aufgelistet ist, kann man davon ausgehen, das es zu schwach ist.
    Was hast Du für ein NT??
     
  4. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Wo kann ich das nachschauen, welches Netzteil ich habe?
     
  5. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Also ich hab hinten auf meinem PC 230V stehen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Bei mir steht +12V1 --- 6.0A und +12V2 --- 10.0A.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist schon für die 8600GT sehr knapp.
    Du wirst ein stärkeres Netzteil einbauen müssen, damit der PC mit der HD4870 überhaupt hoch fährt. Was für einen Monitor hast du? Vielleicht reicht dafür auch eine HD4850. Dann ist auch genug Geld für ein gutes Netzteil drin.
     
  9. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Naja wenn es nur am Netzteil liegt, könnte ich doch ein neues einbauen oder?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Okay. Kostet zwar einiges an Geld, aber es geht ja.

    Gibt es vielleicht noch eine billigere Variante?


    Ansonsten danke für deine Hilfe! :)
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nimm das ruhig.

    Allerdings sollte das auch ins Gehäuse passen. Die Fertigdinger haben manchmal so ihre Eigenheiten. Miß das vorhandenen mal.

    Die Grafikkarte hat auch genug Platz? ca. 27 sollten es schon sein. Wegen der Stromanschlüsse.
     
  13. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Ja also Platz ist in dem PC genug.

    Habs gerade ausgemessen. Also der Platz reicht vollkommen aus. :)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Aber die beiden Grafikkarten sind etwas schlechter als die HD4870 oder?

    Obwohl die sind wesentlich günstiger...
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ist richtig.
     
  18. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Ok danke.
    Aber wo kann ich nachlesen, wie viel Watt ich brauche, damit mein PC mit der Grafikkarte richtig läuft?

    gruß
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Den Empfehlungen der Grafikkartenhersteller folgen, aber hier vorher nachfragen.

    Welche hast Du denn nun ins Auge gefasst?
     
  20. Mr. Mista

    Mr. Mista Byte

    Nun habe ich mich von einigen Vorrednern umentscheiden lassen und habe nun vor, eine HD4850 zu kaufen.
    Ich habe viele Testberichte gelesen und Kommentare von Käufern, die die HD 4870 gekauft haben. Die 4870 soll angeblich sehr laut sein und das schreckt mich eigentlich ab, da ich grade eine leise Grafikkarte haben will. Dagegen soll die 4850 leise sein und falls ich noch ein geräuscharmes Netzteil finden sollte, wäre endlich Ruhe in meinem PC.
    Denn dieses Surren meiner 8600GT + Netzteil geht einem tierisch auf die Nerven. Vor allem wenn man den PC kurz anlassen und für die Schule was lernen will. ;)

    Ich würde mir eine MSI Karte kaufen, siehe hier:
    http://www.amazon.de/MSI-Radeon-Gra...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1245864660&sr=1-2

    Mit diesem Netzteil:
    http://www.amazon.de/be-quiet-Strai...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1245864718&sr=1-1

    Wäre das OK?

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page