1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich Mainboard einfach so austauschen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ToxDwarf, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ToxDwarf

    ToxDwarf Byte

    Servus zusammen,

    habe zur Zeit ein GIGABYTE GA-K8NF-9 drin und muss dieses, so wie's momentan ausschaut, austauschen, weil bei mir diese Halterungen für den CPU-Lüfter abgebrochen sind (Wie zur Hölle können die Dinger abbrechen??) Und daher denke ich mal, dass ein neues Board her muss, da ich nicht glaube, dass man diese Halterung irgendwie einzeln tauschen kann.

    Bin mir allerdings noch nicht sicher, ob's wieder das gleiche werden soll.

    Jetzt ist mir allerdings die Frage aufgekommen, ob ich ein anderes Board einfach so einbauen kann oder ob ich da irgendwas beachten (abgesehen vom Sockel, Steckplätzen, PCI-e etc.) muss?

    Und welches Board würdet ihr zur Zeit empfehlen (Ja, sorry, ist schon eher Kaufberatung aber ich wollte keine zwei Themen aufmachen)

    Besten Dank
    ToxDwarf
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Austausch ist problemlos, weil die Boards genormt sind und in jedes ATX-Gehäuse passen.
    Es muss dann die selben Anschlüsse bieten, wie das alte, damit man die übrigen Komponenten, wie Grafikarte, S-ATA Festplatte, RAM usw. auch damit betreiben kann.

    Allerdings kann es zu Problemen kommen, wenn das Austauschboard von dem alten abweicht beim ersten Starten von Windows, da es noch mit den Treibern des alten Boards installiert wurde. Dann ist in den meisten Fällen eine Neuinstallation fällig.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bevor ich mir ein neues board kaufe würde ich erstmal schauen ob ich nicht doch an ein anderes retentionmodul drankomme. imo ist das kaputt nach seiner fehlerbeschreibung. sowas sollte man imo schon ersetzen können.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Fällt das Geld bei Dir vom Apfelbaum? Warum versuchst Du nicht erst mal das Board zu reparieren, wenn nur irgendwelches Plastik defekt ist, würde ich bei Gigabyte ein wenig betteln und dann sollte es so ein Plastikteil gratis oder ganz billig geben. Immerhin hat heute alles 2 Jahre Gewährleistung und so alt kann das Board doch noch gar nicht sein.
     
  5. ToxDwarf

    ToxDwarf Byte

    Nein, natürlich wächst das Geld bei mir nicht am Baum.

    Habe GIGABYTE ja eh angeschrieben wegen der Sache und hoffe natürlich auch, dass da was bei rum kommt - denn wie du selbst sagst: Das Board selbst ist noch nicht wirklich alt.

    Habe mir die ganze Geschichte auch nochmal angeschaut und ich bräuchte im Grunde nur diesen Plastikrahmen neu, der um die CPU montiert ist und den Lüfter aufnimmt (weiß allerdings noch nicht genau, wie das Ding festgemacht ist ^^)

    @ Poweraderrainer
    Retentionmodul? Das musste nun erklären :)
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEG06&
    das ist ja dein board. um den CPU-sockel herum das ding, also der schwarze "rahmen" (was du als plastikding bezeichnet hast) nennt sich retentionmodul.

    das ding besteht aus 4 teilen..dem rahmen, denn du oben siehst, 2 schrauben die auf die unterseite führen durch 2 löcher im mainboard neben dem sockel (solltest du erkennen können die schrauben) und noch die "back"-platte an der rückseite des mainboards. darin enden dann die schrauben. so hält da ganze am mainboard.
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

  8. ToxDwarf

    ToxDwarf Byte

    Ah, das Plastikding :)
    Genau das Teil ist beschädigt. Kann man dieses Retentionmodul denn auch einzeln erwerben und dann selbst austauschen? Das wäre wirklich das einfachste...
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich habe für einen Freund einen CPU Lüfer (ich glaube um 15€ oder so) gekauft - da war das Teil dabei und auf dem Board war es auch drauf - d.h. er hats doppelt.

    Aber bevor ich das Teil nach D schicken muss schau dich einfach nach so einem Lüfter um..
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    duch einfach mal bei ebay nach "Retention" - du wirst bestimmt ein solches teil finden für den sockel 939

    wo man sowas neu bekommt weiß ich nicht..man könnte auchmal beim händler um die ecke anfragen...
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kauf dir nen neuen lüfter... da ist das zu 90% bei, und ausserdem bringt ein neuer kühler noch mehr ruhe und kühle-....
     
  12. ToxDwarf

    ToxDwarf Byte

    Bei eBay gibt's die Dinger komischerweise fast ausschließlich für den Pentium IV @ Sockel 478 :(
     
  13. ToxDwarf

    ToxDwarf Byte

    Sorry Leute, ich nochmal.

    Habe hier nun alle örtlichen Händler genervt und auch mehrere Mails an Online-Shops geschrieben - nirgends gibts dieses Retention-Modul einzeln.

    Und bei eBay sind wie gesagt nur welche für P4 drin :(

    Wo krieg ich so'n Teil her? Oder komm ich um den Kauf eines Lüfters inkl. des Dings wirklich nicht rum?
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  15. ToxDwarf

    ToxDwarf Byte

    Habe mich da jetzt mal ein wenig erkundigt:

    Das Retentionmodul für S939 ist ja das gleiche wie für S754, oder?

    Habe nun nämlich, über das planet3dnow-Forum, einen Shop gefunden, der ein solches Modul für den 754er anbietet - aber das sollte ja eigentlich passen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page