1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich Mein Pentium 4 durch Core 2 Quad ersetzen ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 1neem0ney, Dec 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1neem0ney

    1neem0ney ROM

    Hallo, ich wollte mal einiges wissen ich wollte mir ein neuen pc kaufen aber (ich bin erst 14 und mir fehlt das nötige kleingeld) deshalb wollte ich ihn wenigstens aufrüsten damit neue spiele laufen.
    Meine Fragen :
    -kann ich ein core 2 quad prozessor reinmachen jetziger prozessor
    pentium 4/ 3 ghz ( weitere informationen bei Mein system)
    -Dan muss auf jeden fall mehr Ram her bei mir steht dran ich hab DDR-SDRAM was bedeutet des jet genau bei alternate.de gibt es beides DDR und SDRAM aber nicht beides zusammen heißt des das mein mainbord beide ünterstützt ??
    -welche grafikkarte verwenden sie sollte preisgünstig aber leistungsstark sein ich habe PCIe anschluss also kann ich jede neue benutzen ich dachte an eine ATI radeon hd 4650 oder nvidia geforce 9600 gt welche sollte ich kaufen??
    -Lohnt es sich überhaupt ein 3-4 Jahre alten Pc aufzurüsten ??

    Mein System:

    Motherboard
    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 63-0100-000001-00101111-091504-GrantsD$0AAAA000_BIOS DATE: 09/15/04 15:03:19 VER: 08.00.11
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 800 MHz
    Bandbreite 6400 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 5333 MB/s

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp Intel Direct Media Interface

    CPU

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Intel Pentium 4 530, 3000 MHz (15 x 200)
    CPU Bezeichnung Prescott
    CPU stepping D0
    Befehlssatz x86, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 3000 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 15x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 1 MB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU
    Motherboard ID TEMPLATE ETEMPLATE
    CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz, 3000 MHz
    CPU #1 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz, 3000 MHz

    RAM ( hab 2 riegel)

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Samsung M3 68L3223FTN-CB3
    Seriennummer 41004C4Bh
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Samsung
    Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm

    Chipsätze

    Informationsliste Wert
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge Intel Grantsdale i915P
    Revision / Stepping 04 / B1
    Gehäusetyp 1210 Pin FC-BGA
    Gehäusegröße 3.75 cm x 3.75 cm
    Core Spannung 1.5 V
    In-Order Queue Depth 12

    Speichercontroller
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

    Speicher Timings
    CAS Latency (CL) 2.5T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 7T

    Fehlerkorrektur
    ECC Nicht unterstützt
    ChipKill ECC Nicht unterstützt
    RAID Nicht unterstützt
    ECC Scrubbing Nicht unterstützt

    Speichersteckplätze
    DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 256 MB (PC2700 DDR SDRAM)

    PCI Express Controller
    PCI-E x16 port #2 Belegt @ x16 (Sapphire Radeon X300 Video Adapter)

    Chipsatzhersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/chipsets.htm
    Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets/index.htm


    Informationsliste Wert
    South Bridge Eigenschaften
    South Bridge Intel 82801FB ICH6
    Revision / Stepping D3 / B1
    Gehäusetyp 609 Pin mBGA
    Gehäusegröße 3.1 cm x 3.1 cm
    Core Spannung 1.5 V


    Grafikkarte

    Informationsliste Wert
    Grafikprozessor Eigenschaften
    Grafikkarte Sapphire Radeon X300
    GPU Codename RV370
    PCI-Geräte 1002 / 5B60
    Transistoren 75 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.11u
    Bustyp PCI Express x16 @ x16
    Speichergröße 128 MB
    GPU Takt 324 MHz (Original: 325 MHz)
    RAMDAC Takt 400 MHz
    Pixel Pipelines 4
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 2 (v2.0)
    Pixel Shaders 1 (v2.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
    Pixel Fillrate 1296 MPixel/s
    Texel Fillrate 1296 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 196 MHz (DDR) (Original: 200 MHz)
    Effektiver Takt 392 MHz
    Bandbreite 3136 MB/s

    Speicher Timings
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 4T
    RAS Precharge (tRP) 4T
    RAS Active Time (tRAS) 8T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 14T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 3T

    Grafikprozessorhersteller
    Firmenname ATI Technologies Inc.
    Produktinformation http://www.ati.com/products/gamer.html
    Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html


    Helft mir bitte wenn ihr könnt
     
    Last edited: Dec 6, 2009
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. 1neem0ney

    1neem0ney ROM

    Manufacturer:Fujitsu siemens
    Model: MS-7058
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ist ein Intel 915 Chipsatz, kannst Du vergessen...

    In das System sollte man kein Geld mehr stecken, lieber sparen und neukaufen.
     
  5. 1neem0ney

    1neem0ney ROM

    ok ich spar dan weiter danke
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Und wofür eigentlich ??
    Willst du die Kohle für einen marginal schnelleren Rechner investieren ?
    Laut Benchmarks ?
    Nur weil der Nachbar oder Kumpel eine neueste XYZ- Kiste hat ?

    Mach lieber einen schönen Urlaub, oder gönne dir etwas Schönes;

    und behalte deine Kiste noch ein wenig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page