1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich meinen 1.65 volt Ram mit einem Intel Xeon/Core i7/i5 laufen lassen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DerUser1, Mar 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerUser1

    DerUser1 Byte

    Halllo Zusammen,
    Ich baue mir immoment einen neuen Pc und nun hab ich alten RAM gefunden der aber 1.65 volt hat. Und nun hab ich schon gehört das man so seinen CPU kaputt machen kann stimmt das, oder kann ich problemlos meinen alten RAM benutzen?

    Liebe Grüsse
    DerUser9
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1,65V sind doch nur leicht über den spezifizierten 1,5V für DDR3.
    Das ist normalerweise nicht sehr kritisch.
    Was für RAM ist es denn genau?
    Edit: Auch die CPU ist wichtig, welche ist es?

    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann betreibe den halt mit einem Takt, wo er keine Spannungserhöhung braucht.

    Der Hintergrund: Seit der Speichercontroller nicht mehr auf dem Mainboard, sondern in der CPU integriert ist, kann es im ungünstigsten Fall hohe Spannungsunterschiede zwischen RAM und anderen Bereichen der CPU kommen, die mit weniger Spannung laufen. Das mag nicht jede CPU.
     
    Last edited: Mar 21, 2015
  3. DerUser1

    DerUser1 Byte

    Danke für die schnelle Antwort es der Name des Rams lautet: G.Skill TRIDENT X DDR3-2400 R
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und die CPU?
    Bei 2400 ist ja auf jeden Fall noch Luft nach unten vorhanden, um trotz 1,5V noch einen annehmbaren Takt zu erreichen.
     
  5. DerUser1

    DerUser1 Byte

    Den CPU hab ich mir noch nicht gekauft da hab ich mich noch nicht zwischen i5/Xeon entschieden
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man nur den Trident im Mainboard einbaut, kann man die Einstellungen bei AUTO belassen und gucken, was dann läuft.
    Sollte es noch anderen RAM geben, müssen alle mit den selben Einstellungen laufen, wie auch immer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page