1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich mir ohne probleme eine Grafikkarte einbauen????

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by R6er, Aug 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R6er

    R6er ROM

    Hi,
    hätte da mal eine kurze Frage, ob ich mir in meinem Laptop (HP Pavilion dv6000) eine Grafikkarte einbauen kann obwohl ich den Laptop ohne gekauft habe? Es wurde mir gesagt NEIN aber die Hoffnung stirbt zuletzt :P
    Wollte auch noch fragen ob man den Prozessor tauschen kann habe zurzeit einen Intel(R) Celoron(R) M CPU 420 @ 1,6 GHz.
    Würde mich über ein paar Tipps freuen um die Maschine Spieletauglich zumachen

    MFG Peace
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du schon mal geschaut, wo du eine Grafikkarte hinstecken willst?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe da keine Hoffnung, das Gerät spieletauglich zu kriegen.
    Das sieht aus, wie extrem günstig gebaut und da wird auf Aufrüstmöglichkeiten weitestgehend verzichtet. Teure Geräte sind eher so konzipiert, dass außer dem RAM auch noch mehr aufgerüstet werden kann. Da lohnt es sich eventuell eine Grafik für 400€ nachzurüsten.
    Aber bei einem Gerät, das vielleicht nicht mehr gekostet hat, macht das kaum einer.
    Wo ist denn das Gerät her?
    Aus einem TV-Shop oder als Beigabe zu einem Handy-Vertrag? :cool:
     
  4. R6er

    R6er ROM

    Also das Teil hab ich ganz normal aus einem Computerlanden. Den RAM hab ich schon von 512 auf 2 gb umgerüstet was schon einen erheblichen Unterschied machte aber wenn da noch was möglich wäre würde es mich interesieren
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Das Kühlsystem und die Technik von Laptops ist auf die verbaute Hardware optimiert. Sobald du eine Änderung an der Hardware vornimmst kann es zu Überhitzung oder anderen Problemen führen, die das Gerät dauerhaft beschädigen oder gleich ins Datennirvana pusten.

    Den Prozessor könntest du rein theoretisch aufrüsten....was aber in keinster Weise im Preis/Leistungsverhältniss steht, da es sich um einen alten Sockel handelt......wenn du überhautp noch Prozessoren für den Sockel findest.

    Grafikkartentechnisch lässt sich nichts machen. Teurere Modelle haben teils eine modulare Grafikkarte die man, für entsprechendes Geld wechseln kann. Dies ist bei dir jedoch nicht der Fall.
    Selbst wenn es möglich wäre würden die Kosten einer neuen Grafikkarte (so wie Deo schon sagte) den Wert des Geräts um ein Vielfaches übersteigen.

    :sorry:



    MfG
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Bei dem Modell ist die Grafikkarte fest auf dem Mainboard verlötet, da kann man nix tauschen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page