1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ich windows vista für meinen laptop benutzen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ScorpGirl85, Jul 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe einen Laptop
    - Intel® Celeron ® M Prozessor 440 (1.86 Ghz)
    - 512MB DDR2 Speicher PC667
    - 80GB Festplatte
    -256MB Onboard Grafik
    kann ich windows vista benutzen oder kann ich nur windows xp benutzen ?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Ergebnis wird enttäuschen.
    Selbst wenn die Onboardgrafik auf 64 oder 128MB runtergeschraubt wird, wird Vista ca. 15min zum Starten brauchen.
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    @ScorbGirl85

    Verfolge mal poros Link. Dieses Tool sagt Dir, ob esals 32-Bit OS laufen würde bzw. wo Probleme zu erwarten sind. Mit der CPU und nur 512 MB RAM liegst Du nahe am unteren Limit. Es ist zu erwarten, dass Vista nicht vollständig nutzbar sein, und nur mit verminderter Geschwindigkeit laufen wird.

    @deorolle

    Erhählst Du uns mal, wo Du deine Kristallkugel gekauft hast? So ein allwissendes Ding hätte ich auch gern.
     
  5. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Ganz eindeitig: XP. Selbst da würde ich auf 1GB Ram aufstocken.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Kugeln sind Geheimsache. :cool:

    Die Startzeit habe ich von einem Notebooktest bei http://www.heise.de/ct/tv/, bei dem ein "Vista Ready" Notebook mit 512MB RAM und 128MB Onboardgrafik verrissen wurde.
     
  7. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Die mögen das hier wohl nicht, wenn du dich woanders schlau machst.
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    @deoroller

    Allgemein sagt dieser Test eigentlich nur, was manche System Builder so alles als "Vista Ready" verhökern und warum diese System Builder nun über Vista schimpfen und enttäuschte Kunden am Hals haben. Eben so wie das den Ursprung des Gerüchtes erkärt, Vista würde lahm sein und den Rechner ausbremsen. Es ist wohl eher umgekehrt der Fall.
     
  9. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Aha, eine Microsoft-Lobbyistin. Vista wird schon dadurch ausgebremst,
    dass man jedenfalls anfänglich unendlich suchen muss, um die alten
    Konfigurationshilfen zu finden, die offensichtlich versteckt wurden, um
    Vista als ein neues Betriebssystem erscheinen zu lassen, oder um die
    Funktionen zu verstecken, weil es nicht - wie versprochen - gelungen ist,
    ein tatsächlich sicheres System zu erstellen.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Dir könnte man umgekehrt den "Vorwurf" machen, eine Anit-Vista-Microsoft-Aktivitstin zu sein. Wie sinnfrei Beides für Personen ist, die weder an den Einnahmen von Microsoft noch denen ihrer Konkurrenten direkt beteiligt sind, darüber möge sich jeder sebst ein Bild machen.

    Ah ja, Vista ist also schlecht, weil es anders ist. Und nur deshalb kanns natürlich auch nicht sicherer sein. Das sind mal echt überzeugende Argumente. Und so neu. Hast Du das aus einem alten Thread nach XP-Einführung oder noch weiter zurück? :rolleyes:

    Wer sich mit etwas Neuem beschäftigt, kann nicht erwarten, alles so vorzufinden wie in der Vergangenheit. Wen das überfordert, der sollte einfach beim Alten bleiben und seine Welt ist und bleibt in Ordnung.

    Ich frag mich ehrlich, was das Problem sein soll. Ich begrüße es sogar, wenn sich mal was ändert. Dumpfes Alltagseinerlei gibts genug. Da kommt so ein Betriebssystem, wo man endlich mal wieder was entdecken kann, gerade recht. :)

    Dein Problem scheint deine allgemein negative Grundeinstellung zu sein. Schüttele nicht so arg mit dem Kopf. Dir fallen dauernd Haare in die Suppe. ;)
     
  11. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Es ist ja nun so, dass ich hinter dem scheinbar Neuen nur das Alte wiederfinde. Das mit der Suppe vergesse ich mal. :jump:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Microssoft hätte die Vergabe der Logos bei zu schwacher Leistung auch ablehnen können, um so zu gewährleisten, dass der Kunde auch das bekommt, was er erwartet. Da sie es nicht getan haben, tragen sei eine Mitschuld an der Misere.
     
  13. Maja07

    Maja07 Guest

    Mal Hand aufs Herz? Was hast Du erwartet? Die Neuerfindung des Rades?

    Immer alles so lassen wie es war, kann doch auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Wie schon hier erwähnt wurde. Wer es nicht oder jetzt noch nicht haben möchte, der lässt es halt sein. Ich sehe da kein Problem. Nur fällt mir auch nicht ein, warum man es anderen madig machen sollte, die sich dafür interessieren.

    Davon ab ist das eine recht oberflächliche Betrachtungsweise. Intern hat sich sehr wohl etwas getan, auch und vor allem was die Sicherheit betrifft. Das heißt natürlich nicht, dass man jetzt völlig sorglos alles tun und machen kann. Von 100%iger Sicherheit hat nie jemand gesprochen. Nur von mehr Sicherheit. Das wurde durchaus realisiert. Vielleicht nicht genau so, wie sich das der eine oder andere vorgesteltt hatte. Doch das ist ein ganz anderes Thema. Man kanns nicht jedem recht machen.

    Die neuen Sicherheitsmaßnahmen sind so manchem schon lästig. Ich möchte nicht wissen, wie viele da aus Bequemlichkeit inzwischen ohne UAC und Defender dauernd als Admin unterwegs sind. ;)

    Man sollte ein Betriebssystem nicht nur nach dem beurteilen, was man sieht und was sichtbar passiert. Bei anderen Gebrauchsgegenständen gehst Du sicherlich auch nicht so vor. Da tut sich, außer einer veränderten Andordnung der Bedienungselemente und vieleicht ein bisschen modernerer Technik, von der man ganz nüchtern betrachtet letztlich auch nicht viel mehr hat und die oft ebenfalls noch unter diversen Kinderkrankheiten leidet, auch nicht viel.

    Das hätte man alles auch in XP inplementieren können? Vieleicht. Nun ist Microsoft aber mal ein Unternehmen der freien Wirschaft und kein e.V.. Sie müssen Gewinne machen, als Aktiengesellschaft ihr Ergebnis ständig verbessern. Die leben nicht von Updates und Patches für vorhandene Produkte. Darum muss es ab und an auch neue Versionen geben. Ich sehe nicht, was daran verweflich sein sollte. Kein Unternehmen dieser Welt macht das anders. Immerhin wird XP noch bis Ende 2014 Supported. Also wil auch MS jetzt noch 6,5 Jahre lang niemanden "zwingen", komplett auf Vista umzusteigen. Natürlich ist das eine Makrtstrategie, um Bestandskunden nicht zu verprellen. Doch auch das ist nichts weiter als "Business as usual".

    Soweit die Zusammenhänge mal nüchtern betrachtet. Lassen wir die Emotionen mal ganz beiseite.

    Das war nicht so böse gemeint wie es vielleicht geklungen hat. Darum ja auch der Smiley dahinter. Ich wollte Dich damit nur ein bisschen aus deiner Schmollecke herauslocken. Ich möchte gern sachlich mit Dir diskutieren können.

    Nein, ich bin von Vista nicht begeistert, allerdings auch nicht enttäuscht. Das wars dann auch schon.

    Ich bin auch kein "Microsoft-Jünger". So leicht gerate ich dann doch nicht mehr ins ("pubertäre") Schwärmen. ;)

    Du wirst von mir nie erleben, dass ich versuche, jemanden davon abzuhalten, sich wieder XP auf seinem neuen Rechner zu installieren. Im Gegenteil. Ich verusche denen, die das wollen, zu helfen so weit es in meinen Möglichhkeiten liegt und soweit das aus der Ferne überhaupt möglich ist.

    Dass sich alte Treiber nun nicht mehr installieren lassen (hier läuft Vista in 64-Bit), dass sehr alte und manche neuere Hardware und einige Programme und Spiele nicht mehr funktionieren, das betrachte ich nicht als Problem. Darüber war ich im Vorfeld informiert und entsprechend vorbereitet. Das ist etwas, was in der Natur der Sache liegt, wenn man ein neues OS verwendet, dass unter der Haube so gravierende Änderungen erfahren hat. Wie gesagt. Man kann nicht erwarten, dass alles so bleibt wie gewohnt. Wer das tut, geht unter den flaschen Voraussetzungen an die Sache heran und kann am Ende nur enttäuscht sein.

    Es ist im 21. Jahrhundert nicht mehr so leicht, wirklich zu begeistern. Darauf werden wir wohl lange, vielleicht sogar vergeblich warten. Vor 20 Jahren sah das noch ganz anders aus. Da konnte man noch mit mehr als 256 Farben gleichzeitig die Leute vom Hocker reissen. Die ersten Fesplatten waren eine Revolution (und schweineteuer...). Diese Zeiten sind vorbei. Wir sind inzwischen, na ja, doch sehr verwöhnt, womit das Anspruchsdenken wächst. Bloß haptert es meist schon dann, wenn die Ansprüche konkretisiert werden sollen.

    Wenn man aber schon selbst nicht so genau weiß, was man sich wünscht, ist es schwer, Wünsche zu erfüllen. ;)
     
  14. expatpeter

    expatpeter Kbyte

    Wie komme ich im Administrator-Status rein?
     
  15. Maja07

    Maja07 Guest

    Das ist richtig. Es muss vor der Vergabe eines Logos erstmal ein Antrag zur Vergabe gestellt werden. Für jeden Gerätetypen und jede Variante einer Serie einzeln.

    Bei Tests wird den System Buildern ja aufgefallen sein, dass diese Notebooks bei Weitem zu schwachbrüstig sind, was nicht nur was mit RAM und V-RAM oder CPU zu tun hat. Da spielen das Mainboard und die Treiber mit eine entscheidende Rolle.

    Das mindeste wäre dann, wenn die System Builder in solchen Fällen bei Werbung und Verkauf deutlich darauf hinweisen würden, dass das Sytem mit dieser Ausstattung nur eingeschränkt nutzbar und langsam ist. Das geschieht gedoch nicht. Im Gegenteil. Unlängst fiel mir wieder so ein Werbezettel in die Hand, auf dem ein Sytem mit 1,8 GHz CPU, 1024 MB DDR400 RAM, 256 MB ATI Mobility und Vista Business als "GAMER Notebook" angepriesen wurde. Schön in Großbuchstaben, fett gedruckt mit drei Ausrufezeichen dahinter. So was reicht gerade mal für Vista, ein bisschen Internet und Office.

    Okay, aus Sicht der System Builder kann ich das ja noch nachvollziehen. Ja, ich versuche immer auch, es aus der Perspektive des anderen zu betrachten. Die wollen ihre Ladenhüter los werden. Der moralische Gesichtspunkt ist dabei ein ganz anderer. Doch leider ist Moral kein Maßstab, an dem sich das messen liesse. Da kommt man nicht mal mit dem Grundsatz von Treu und Glauben gemäß BGB weiter. Ein paar weniger anspruchsvolle Spiele werden auf so einer Kiste ja laufen und von schnell hat sowieso keiner was erwähnt. Womit der Werbeaussage genüge getan wäre.

    Das ist weder schön, noch nett, noch befriedigend. Man kann nur versuchen, auf so was nicht hereinzufallen.
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    Du kannst alles per Rechtsklick auf die Exe, dessen Verknüpfung bzw. Eintrag im Startmenü als Adminsitrator ausführen.

    Um sich als Admin einzuloggen, muss zuerst der Admin-Account aktiviert werden. Welches Vista hast Du?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page