1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann in DOS keine Befehle eingeben

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by FT74, Feb 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FT74

    FT74 Byte

    Hallo,
    ich wollte jetzt mal in den DOS Modus wechseln, um von dort aus meine Registry zu optimieren. Wenn ich über START > BEENDEN > im DOS Modus neu starten gehe, erscheinen zwei Zeilen:
    C:\>Rem DOS Mouse Driver added by Microsoft intellipoint mouse setup
    C:\>LH C:\Progra 1\Mouse\Mouse\mouse.exe

    Darunter befindet sich ein waagerechter Curser mit dem ich aber nichts eingeben kann. Ich habe aber bemerkt, dass beim normalen starten von Windows nach dem Windows Logo und bevor der eigentliche Desktop erscheint für einige Sekunden eine schwarze Bildfläche angezeigt wird auf der ganz oben ungefähr steht:
    Audio DOS Devise Driver usw.
    Unten auf der Seite befindet sich dann das C:\>

    Ist das der DOs Modus? Soll ich hier die Befehle eingeben? Wenn ja, wie kann ich die Seite anhalten bevor sie wieder verschwindet?
    Ich dachte, bevor ich was falsch mache, frage ich mal nach. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Danke schonmal.
     
  2. skipjack

    skipjack Byte

    "scanreg /opt" dient nur zum optimieren. Da erhälst Du keine Bestätigung. Dein Rechner müsste kurz ackern. Auf dem Bildschirm tut sich gar nichts weiter.

    skipjack
     
  3. FT74

    FT74 Byte

    OK, danke für eure Hilfe. Sehr nett von euch. Ich werde es mal so machen. Ich meinte übrigens bei meinem letzten Posting keinen Backslash sondern einen Slash. Aber wie ich den hinbekomme habe ich inzwischen auch schon rausgefunden.
    Noch `ne kleine Frage: Kann es sein, dass bei mir der Befehl "scanreg /opt" nicht erkannt wird?
     
  4. schepkerv

    schepkerv Guest

    Das mit dem einfügen würde ich ganz am ende machen.
    du musst dann noch 2 befehle vorher einfügen:
    mode con cp prepare=((850) ega.cpi)
    mode con cp select=850
    die klammer auf ist SHIFT+9
    klammer zu SHIFT+0
    die datei ega.cpi brauchst du auch noch, such mal mit google ;)
     
  5. FT74

    FT74 Byte

    @ Schepkerv: Ich habe kezb gr im DOS Modus bei der Eingabeaufforderung eingegeben, aber nachdem ich Enter gedrückt habe kam die Meldung:
    "angegebene Codepage wurde nicht vorbereitet"
    Was bedeutet das denn jetzt?
    Und wo soll ich das mit LH Keyb gr genau in der Autoexec.bat einfügen?
    Oder kann mir nicht einfach jemand sagen, wie ich unter dem englischen Tastaturtreiber einen Backslah eingeben kann?:aua:
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ja. Wär schonmal ein Anfang.
    Besser:
    LH keyb gr

    (und auch das läßt sich noch präzisieren) Und die config.sys und die msdos.sys könnte er auch noch optimieren...

    MfG Raberti
     
  7. schepkerv

    schepkerv Guest

    Hi, du hast dann den englischen Tastaturtreiber aktiv.
    gib mal
    kezb gr
    ein. (das z wird dann zum y)
    es muss also auf dem bildschirm stehen:
    keyb gr
    Wenn du das dauerhaft machen willst, häng das ans ende der autoexec.bat an: edit autoexec.bat
     
  8. FT74

    FT74 Byte

    Das mit F8 drücken hat geklappt. Jetzt war ich im DOS drin und konnt auch Eingaben vornehmen. Allerdings habe ich jetzt ein neues Prob:
    Ich kann irgendwie keinen Backslash eingeben. Ich wolte z.B. scanreg /fix eingeben. Wenn ich versuche, wie gewohnt den "/" zu setzen erscheint stattdessen bei mir ein "&"-Zeichen. Dabei befindet sich das doch gar nicht einmal auf der entsprechenden Taste. Wie ist das möglich? Wie kann ich einen Backslash setzen?
    Liegt das an dem Problem mit mouse.exe?
     
  9. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Geh mal mit dem Explorer nach C:\Programme\Mouse\Mouse und benenne die mouse.exe um in mouse_.exe.
    Offenbar hängt sich die Datei auf und reißt die Dosbox mit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page