1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann "inline" Dateianhänge nicht lesen

Discussion in 'Mail-Programme' started by kalweit, Mar 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich bekomme öfter mal Post von Leuten die div. Kombinationen von Word und Outlook zum senden von E-Mails verwenden. Soweit auch kein Problem, nur wenn sie dort Dateien anhängen (vorzugsweise Bilder), werden diese als "inline" - Dokument in die Mail eingefügt. Mein Mozilla zeigt auch Namen usw. der Anhänge an, diese lassen sich aber nicht anzeigen. Ein speichern der Anhänge funktioniert zwar, aber z.b. Corel redet dann von einem ungültigen Dateityp.

    Bin für jeden Tipp zur Lösung des Problems (sprich das nachträgliche Korregieren der Mail) dankbar.

    Gruss, Matthias
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mit den Zeichenkodierungen war auch mein erster Gedanke, bringt aber keinen Erfolg. Die verwendete Kodierung scheint sich weit ab von allg. Standards zu befinden - warscheinlich wieder so ein MS internes Ding.

    Gruss, Matthias
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, ist schon richtig. In der Regel kostet es mich auch jedesmal ein Stündchen, das meinem Gegenüber klar zu machen. Nur leider handelt es sich dabei meist um Kunden meiner Firma und der Kunde ist ja bekanntlich.... - im Normalfall laufen solche Mail einige Male hin und her, bevor ich die Unterlagen in den Händen halte die ich brauche und daher war mein Ansatz, ob das Problem schon irgendwo abgehandelt wurde und es eine Möglichkeit für mich gibt, ohne diesen Zeitverlust an die Daten zu kommen.

    Gruss, Matthias
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Falscher Ansatz. Fordere deine Mailpartner auf, dir MIME-konforme, vernünftige Mails zu schicken und drohe anderenfalls mit Ignorieren und Löschen der Mails.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page