1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann jemand helfen? (Internetstörung)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by theo*, Sep 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theo*

    theo* ROM

    Liebe Forumsteilnehmer,

    seit 13 Tagen nun schon habe ich folgendes Problem, ohne daß Arcor es beheben konnte (vielleicht liegt es auch tatsächlich an mir):

    Ich bin Arcor DSL Kunde (Bereich Frankfurt) und habe ein WLAN-DSL Router/Modem. Ins Internet gehe ich mit zwei Rechnern, regelmäßig über WLAN, bei Bedarf aber auch über LAN. Zunächst funktionierte alles reibungslos. Seit 13 Tagen ist nun plötzlich keine Seite im Internet mehr aufrufbar. Ich habe vorher weder eine Installation vorgenommen, noch sonst etwas an den Rechnern geändert. Dieses Problem tritt seitdem an beiden Rechnern auf.

    Der Rechner zeigt zwar sowohl über LAN als auch über WLAN eine Verbindung an (Geschwindigkeit und Verbindungszeit), aber weder mit Firefox noch mit IE läßt sich auch nur eine Seite öffnen. Die pings zeigen 100% Verlust.

    Eine Netzwerkadresse wird allerdings zugewiesen. Auch habe ich die Firewall (XP) abgeschaltet und den Router und das Modem auf die Betriebswerte zurückgesetzt und die Verbindung neu eingereichtet.
    Nichts. Es klappt weder über Kabel noch über WLAN. Immer die selbe nachricht "konnte nicht gefunden werden" bzw. tlw. "Fehler 678" (bin mir wegen der Fehlernummer gerade nicht ganz sicher, denke aber, daß es 678 war). Irgendwie gehen mir jetzt leider die Ideen aus.

    Von Arcor kommen leider auch keine Hinweise. Von dort höre ich nur die Leitung zeigt nach Ihrer Prüfung keine Störung und ich solle
    meinen Router besser einstellen bzw. die Firewall ausstellen. Nach mehrmaliger Nachfrage zur weiteren Behandlung wurde jetzt ein Austausch des Modems/Routers angeboten.
    Wenn ich mir sicher wäre, daß es daran liegt, würde ich dies auch sofort tun, aber das Modem/der Router wirken auf mich in Ordnung. Ich fürchte vielmehr, daß dies den Prozeß noch mehr in die Länge ziehen würde.

    Ich bin für jede Idee sehr dankbar.
    Vielen Dank.
     
  2. snaggles

    snaggles Kbyte

    Hallo!

    Würde es funktionieren, wenn Du die Adressvergabe an Deine PCs manuell durchführen würdest und als Gateway den Router in die Netzwerkeinstellungen einträgest?

    Bei der automatischen Adressvergabe, was kommt denn da als Gateway in der Status-Information (Netzwerk-Status) Reiter Netzwerkunterstützung?

    Die Netzwerkkarten sind nicht eventuell deaktiviert? Geht ein Ping zwischen PC1 und PC2?

    Kannst Du den Router bzw. die Router-Konfigurationsoberfläche ansprechen bzw. anpingen? (Lass erstmal WLAN aussen vor, das kann man danach dann immer noch konfigurieren)

    Wie sieht die Hosts-Datei auf Deinen Rechnern aus, wurde da etwas verändert? C:\windows\system32\drivers\hosts mit Notepad öffnen, da darf nur localhost eingetragen sein, sonst hast Du evetl. einen Virus, ein Backdor oder Sonstwas eingefangen!

    Was sagt der Virenscanner bei Fullscan über alle Platten?

    Die Fragen sind dazu da, Dir Anhaltspunkte zu geben, wo Du noch suchen kannst, ich erwarte keine Antwort darauf :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page