1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann kein dsl haben?!?*heul*

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MAsterix, Dec 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hallo zusammen!
    hab mal bei nem freund mir das ganze mit DSL angeguckt! soweit ich das verstanden habe kommt das kabel der post an den splitter, vom splitter an NTBA und eins ans DSL-Modem!
    mein problem ist nun, dass ich isdn habe, welches im keller installiert ist, d.h. postkabel kommt in den keller und noch im keller an die NTBA! vom keller geht ein kabel durch den boden an unsere telefonanlage im erdgeschoss! mein rechner liegt aba im 1.geschoss und wenn ich da DSL haben möchte, müsste ich löcher durch die decke bohren und dann liegt hier ein kabel, wobei ich schon genug kabel auf dem boden rumliegen hab!

    so ich hoffe mal íhr habt das irgendwie verstanden!!*g*
    also, gibt es für mich noch eine andere lösung oder wie ist das mit dem kabelmodem, wo man über den kabelanschluss ins indanet gehen kann?!

    ciao Moe
     
  2. mc_jansen

    mc_jansen Byte

    Hi Moe!

    Es kommt darauf an, was Du investieren möchtest....
    Die Telekom bietet auch schnurlos-Lösungen an, bestehend aus Signalgeber und Repeater, den Du dir dann bequem neben den PC stellen kannst.
    Kostet allerdings ca. 450,- komplett....

    Greetz
    Marc
     
  3. Keks

    Keks Kbyte

    Die Belegung weiß ich gerade nicht auswendig aber so eine ISDN Dose hat zwei Stecker die jeweils 2 Adern benötigen. Man kann die Adern nicht einfach vertauschen. Welche Adern zusammengehören sieht man an der Quelle wo sie angeklemmt sind, also am NTBA oder der Tel Anlage.
    Wenn man nur 2 Adern benutzt kann man logischerweise also nur eine der zwei Anschlüsse der ISDN Dose benutzen. Wie die Rufnummernvergabe per ISDN verläuft weiß ich nicht. Soweit ich weiß stellt man die doch dann am ISDN Telefon ein. Ich kenn mich da nur beim analogen aus wo mans an der Tel Anlage einstellt.
     
  4. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Bitte Info aus der Praxis für die Praxis: Wie werden die Adern dann geklemmt? Der ISDN - Dosentester besteht auf 4 grüne Leuchten, welche 2 von denen dürfen dann trotzdem rot leuchten ? Und woher
    weiß ich, welche Adern welcher Leitung zugeordnet sind? Habe ich dann trotzdem noch die Auswahl unter den 3 Rufnummern ?
     
  5. Keks

    Keks Kbyte

    ISDN benutzt 4 Adern?
    Die 4 Adern sind aber dann für 2 Leitungen soweit ich weiß. Eine ISDN Leitung braucht nur 2 Adern. Ist doch digital und das braucht immer nur 2 Adern
     
  6. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Umstellung auf DSL\'. Falls noch Fragen bleiben, bitte melden.
    Gruß Thimi
     
  7. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Ahja! also vielen dank für eure Auntworten! aber eine frage hätte ich noch!!

    <<<und zwar wieviel adrig ist das kabel das vom splitter zu NTBA geht und das kabel was vom Splitter zum Modem geht?

    wenn das alles stimmt was ihr mir so gesagt hab(und ich das vetrstanden habe*fg*) dann könnte das bei mir klappen!!

    ciao Moe
     
  8. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    IMHO benutzt ISDN 4 ! Adern
    Gruß Thimi
     
  9. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo MAsterix,
    das alles muß nicht unbedingt sein.
    >Da ist doch die ISDN - Anlage im Erdgeschoß montiert worden. Wenn Du Glück hast, wurde dabei vom Keller ins Erdgeschoß ein 8-adriges Kabel gelegt. Da ISDN nur 4 Adern braucht, kannst Du die anderen 4 Adern für DSL nehmen, und Du wärst damit schon mal im Erdgeschoß.
    >Von dort könntest Du dann ein dünneres 4-adriges Kabel leicht hinter den Fußboden-leisten Luftschacht, den Rohren entlang, manchmal sogar in den Fugen der Kacheln verschwinden lassen.
    >Aber vielleicht wohnst Du nicht in einem Neubau, und es gibt noch nicht mehr benutzte 4-adrige Kabel aus der vor - ISDN - Zeit. Die kann man genauso gut verwenden.
    >Ebenso ist der Kabelsalat auf dem Fußboden überflüssig. Kabel mit Dose an der Wand befestigen und beim fälligen Renovierung unter die Tapete legen, da ist schnell Platz für neue Dinge geschaffen...;)
    Gruß Thimi
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 03.12.2001 | 18:01 geändert.]
     
  10. smoky58

    smoky58 Kbyte

    www.adsl-support.de, da sind auch Beschreibungen für die hardware-Inst., was für kabel etc. Hast Du schon mal über ein drahtloses Netz nachgedacht ( router/Modem im keller ), kostet halt ein paar Mark !! Sonst mußt Du entweder den Splitter ( ist bei Dir aber Blödsinn, würde heißen 2 Etg. rauf, 2 runter und 1 rauf ) oder besser das netzkabel vom Keller nach oben bringen.
     
  11. Keks

    Keks Kbyte

    Hi
    Du musst den Splitter in den Keller vor das NTBA hängen. Davon ein Kabel zum NTBA. Das DSL Modem kannst du neben deinen PC hängen. Wenn du in dem vorhandenen Telefonkabel genug Adern frei hast (ISDN benutzt nur 2) kannst du die restlichen Adern benutzen um den Splitter mit dem Modem zu verbinden (auch nur 2 Adern)
     
  12. badger

    badger Byte

    hi moritz,

    ish kann man zur zeit nur in nrw nutzen, soweit ich weiß bald auch in baden-würtenberg.
    schau einfach mal nach:

    www.ish.de

    ciao thorsten
     
  13. Blueye

    Blueye Byte

    hmmmm ... also theoretisch kein Problem!
    Ich weis nie, wo ich den Rest des 10m langen Netzwerkkabels vertauen soll, wenn ich eigentlich nur 40cm brauche !
    Ne Menge Kabelsalat sag ich euch.
    Du könntest sie doch mal sinnvoll nutzen !!!!!

    cu
     
  14. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hmmm..das nicht aber verlegt wurde es schon von der Post!!

    ciao moe
     
  15. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hi thorsten!
    also ich wohne in darmstadt! dort gibt es etwas ähnliches mit 1024kbit/s was meines wissens praktisch NIE funktioniernen kann!
    wo erfahre ich mehr über das ISH??

    ciao MOe
     
  16. badger

    badger Byte

    Hi,

    du kannst mit ISH übers Kabel ins Netz gehen, downloads mit 2MB und olways on funktion.
    Die Installation ist kostenlos und du bekommst bei dem Paket Ineternt + Telefon eine Flatrate und Telefon mit ISDN-Leistungsmerkmalen, das Telefon kostet 9,90 DM monatlich und hat die Funktionen surfen und tele gleichzeitig, makeln, Dreikonferenz etc..
    Ist alles easy und du kannst dein altes Telefon benutzen, die Installtion wird wie gesagt kostenlos druchgeführt.
    Wo wohnst du?
    Ist noch nicht überall verfügbar.
     
  17. Wuffi

    Wuffi Kbyte

    Kommt DSL wirklich von der Post? ;-)

    Gruß
    Wuffi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page