1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann kein Windows Updaten und SP2 machen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ben909, Jun 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ben909

    Ben909 Byte

    hallo,
    Also hab vor kurzen meine Festplatte ohne probleme formatiert.hab dann Windows XP media center 2005 installiert.wollte dann natürlich Sp2 installieren ging aber nicht das stand es gibt ein Problem mit dem Kryptographiedienst.hab denn gleich mal nachgeguckt war aber auf Automatisch.
    Nur starten kann ich es nicht kommt eine Fehlermeldung.habs mal auf manuell geschaltet aber gleiches problem.hab dann einfach mal auf mircosoft.de alle updates gemacht(insgesamt 50), aber dann ist mein pc nicht mehr hochgefahren, kam immer ne blaue fehlermeldung.hab dann duch im abgesicherten modus ne systemwiederherstellung gemacht.bevor ich die ganzen updates installiert habe.

    hoffe mir kann einer helfen.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und die lautet wörtlich?

    Mit welchem Inhalt?
     
  3. Ben909

    Ben909 Byte

    der kryptograpgiedienst kann auf lokaler computer nicht gestartet werden fehler:193




    der blauen bildschirm kam immer nur ganz kurz konnte nichts lesen hat dann immer neugestartet.
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das der Kryptographiedienst auf automatisch steht, hat allein noch nix zu bedeuten. Stand daneben, das er auch gestartet ist?

    Da du den "Blauen Bildschirm", oder auch "Bluescreen" genannt, immer nur ganz kurz siehst, deaktiviere mal den automatischen Neustart bei Systemfehlern wie nachfolgend beschrieben:

    Man geht folgenden Weg: Start - Einstellungen - Systemsteuerung und dort unter System - Erweitert - Starten und Wiederherstellen - Einstellungen wird der Haken bei Automatisch Neustart durchführen entfernt.

    Evtl. hilft dir auch der nachfolgende Tipp, das SP2 zu installieren:

    http://www.windows-tweaks.info/html/kryptografiedienste.html

    Ist zwar auf's SP1 gemünzt, könnte aber trotzdem helfen.

    Gruß
    Nevok
     
  5. Ben909

    Ben909 Byte

    Kryptographiedienst ist auf beendet, starten kann ich es nicht kommt eine Fehlermeldung.

    "der kryptograpgiedienst kann auf lokaler computer nicht gestartet werden fehler:193"
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schau mal in den Abhängigkeiten des Krypto-Dienstes nach. Stelle sicher dass alle dort aufgeführten Dienste ebenfalls laufen.
     
  7. Ben909

    Ben909 Byte

    es gibt eine Abhängigkeit: Remoteprozeduraufruf (RPC) und der ist auf gestartet.
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann schau bitte mal in der Ereignisanzeige unter "System" (zu erreichen über Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - Ereignisanzeige) nach, warum der Kryptographiedienst beendet wurde.
     
  9. Ben909

    Ben909 Byte

    Der Dienst "Kryptografiedienste" wurde mit folgendem Fehler beendet:
    Kryptografiedienste ist keine zulässige Win32-Anwendung.

    das wird mir angezeigt.
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Da steht doch sicherlich auch die Ereigniskennung, oder? Kannst du mir die mal geben?
     
  11. Ben909

    Ben909 Byte

    ereigniskennung ist:7023
     
  12. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page