1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann keine DFÜ Verbindung einrichten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by alexemples, Nov 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alexemples

    alexemples Kbyte

    Hallo!

    Ich weiß ja nicht, ob es einen solchen Beitrag schon einmal gab, wenn ja, sorry! Aber ich hab grad ein wenig Stress. Folgendes Problem habe ich mit einem anderen Rechner:

    Hab das T-Sinus 154 der Telekom. Alle Lampen leuchten, somit besteht eine Onlineverbindung, der Kontakt zum Rechner über LAN und der Strom.

    Ich habe es mit der T-Online Software versucht, mit CFOS Treibern und mit der normalen DFÜ von Windows. Keiner der drei Verfahren konnte ich erfolgreich einrichten.

    Beispiel CFOS: DFÜ Verbindung kann nicht erzeugt werden heißt es.

    Beispiel Windows DFÜ: Wähle Verbindung mit dem Internet herstellen, dann manuell einrichten und dann kann ich von den drei Option nur die untere auswählen (Verbindung über eine beständige aktive Breitbandverbindung herstellen). Damit ich aber eine normale LAN DSL Verbindung herstellen kann, brauche ich doch das erste (Verbindung über DFÜ Modem herstellen) wegen CFOS Modem usw.

    Ich verstehe das nicht, wieso kann ich keine DFÜ Verbindung einrichten? Muss man dazu eine Berechtigung in Windows aktivieren. Stimmt was mit den Geräten nicht. Muss dazu noch sagen, dass ich extra eine Netzwerkkarte gekauft habe, weil ich erst dachte, dass meine Alte nicht DSL fähig wäre, aber dies war dann auch nicht der Fall.

    Hoffe auf Hilfe CIAO ALEX
     
  2. luckylook

    luckylook Guest

  3. alexemples

    alexemples Kbyte

    Hallo!

    Ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden.

    a) Auf der Seite wird der Ablauf für Win98 bzw. ME dargestellt.

    Ich jedoch besitze XP Home, da läuft das etwas anders

    b) Ich komme ja nicht einmal dazu, die Verbindung einzurichten, also so zusagen Fertig zu stellen. Er lässt mich nicht die entsprechende Auswahl treffen.

    Kann mir bitte jemand helfen ..... :aua:

    CIAO ALEX
     
  4. luckylook

    luckylook Guest

  5. alexemples

    alexemples Kbyte

    Das ist genau der sprigende Punkt. Ich komme beim sogenannten dritten Schritt nicht weiter. Ich kann keiner der beiden oberen Optionen auswählen nur die dritte.

    Habe T-Online Treiber, bzw. CFOS Treiber installiert, nichts! Modem wird immer angezeigt, aber ich komme einfach nicht dazu, dass Modem in der DFÜ Einstellung auszuwählen.

    Irgendwie drücke ich mich ziemlich undeutlich aus, so dass du nicht verstehst, was ich meine. Hoffe jetzt ist es rüber gekommen.

    ICH KANN NICHT AUSWÄHLEN, "VERBINDUNG MIT EINEM DFÜ MODEM HERSTELLEN" BZW. "VERBINDUNG ÜBER EINE BREITBANDVERBINDUNG HERSTELLEN, DIE BENUTYNAME UND KENNWORT ERFORDERN. NUR DIE DRITTE OPTION KANN ICH AUSWAEHLEN, OK!

    CIAO ALEX
     
  6. luckylook

    luckylook Guest

    Versuchs mal bei Herrn Google.

    Vielleicht lässt der sich anschreien.
     
  7. alexemples

    alexemples Kbyte

    Ich habe dich nicht angeschriehen, dass haette anderster ausgesehen :D

    Aber ich habe das Gefuehl gehabt, dass du mich nicht so ganz verstanden hast.

    CIAO ALEX
     
  8. luckylook

    luckylook Guest

    Ach nee? :cool:

    Oberste Regel ist dabei, dass jeder User anderen Usern gegenüber höflich ist. Ein krasses Beispiel für Unhöflichkeit ist, nur mit Großbuchstaben zu schreiben. Denn große Buchstaben bedeuten, dass man laut schreit oder brüllt.
     
  9. alexemples

    alexemples Kbyte

    OH :heul:

    Sorry, aber das wusste ich nicht!
    Das tut mir dann wirklich leid!
    Hoffe, du kannst das entschuldigen.

    CIAO ALEX
     
  10. alexemples

    alexemples Kbyte

    Also bei diesem Prolbem kann mir jetzt anscheinend keiner helfen, oder? Das ist Schade! Was soll ich denn dann tun????

    :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

    ALEX
     
  11. btpake

    btpake Guest

    Hi Alex!

    Nur so 'ne Idee: Du hast doch jetzt 2 oder 3 verschiedene Treiber installiert. Ggf. kommt es zu "Interferenzen". Deinstalliere einfach alle und beginne von vorn mit nur einem Treiber.

    Goggle mal nach Robert Schlabach.
     
  12. alexemples

    alexemples Kbyte

    Gute Idee!

    Leider bringt sie nichts, weil ich jeden Treiber einzeln installiert habe und bevor ich den nächsten probiert habe, habe ich den vorherigen deinstalliert.

    ALEX
     
  13. alexemples

    alexemples Kbyte

    Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht. Wie geht das? bzw. was bringt das? Das wird mir doch wahrscheinlich nicht die anderen beiden Funktionen aktivieren, oder?

    Wäre schön, wenn du mir das etwas genauer beschreibst. Danke!

    ALEX
     
  14. alexemples

    alexemples Kbyte

    Die Einstellungen auf diesem Rechner sind genauso wie auf dem anderen, also dürfte es nicht daran liegen.

    Dienststatus ist beendet und bei Starttyp ist auf manuell. Dürfte also eigentlich passen, wenn es auf dem Rechner funktioniert mit dieser Einstellungen mit dem anderen Rechner jedoch nicht.

    ALEX
     
  15. Hatte das gleiche Prob aber die Lösung war näher als ich dachte :D
    Also bei mir war es so:

    Verwaltung -> Dienste -> Telefonie (an, da das mit dem Ras zusammenhängt) -> Internetverbindungsfirewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung (an, da das mit dem Ras zusammenhängt) -> Verwaltung für automatische RAS-Verbindung (an, da das mit dem Ras zusammenhängt)


    wenn du das gemacht hast sollte es wieder gehn ! Ich habe es kaputt bekommen nachdem ich aus der chip son paar trick getestet habe.


    ich hoffe ich konnte dir helfen


    mfg lilalooser
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page