1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann keine feste IP-Adresse zuweisen!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by homer75, Jun 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. homer75

    homer75 ROM

    Ich musste einen Windows 2000 Domänencontroller per Datensicherung zurücklesen. Habe vorher ein nacktes Windows 2000 Server-System aufgesetzt und den gleichen Namen und die Ip-Adresse eingetragen. Nach dem Zurückspielen lief eigentlich alles, bis ich irgendwann bemerkte, dass die Lan-Verbindung nun mit der Nummer "4" endet und sich im TCP-IP keine Ip-Adresse eintragen lässt...eintragen schon, aber beim nächsten Öffnen oder Neustart ist sie wieder weg. Per IPCONFIG kann ich aber sehen, dass die Adresse fest eingetragen wurde und nicht per DHCP bezogen wird. Wie kann das sein? Habe die NIC schon einige Male neuinstalliert. Ist doch bestimmt etwas in der Registry verbogen oder
    ? Kennt sich jemand damit aus? :eek:
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Ich kenne dein Netzwerk nicht, aber einen Dom.Controller einfach "wegschalten", einen namensgleichen Server ins Spiel bringen ist keine gute Idee, vielleicht erklärst Du aber den Sinn und die Reihenfolge der Aktion und die restl. Netzumgebung, zB, wo sich die Clients in einer Dom.Umgebung angemeldet haben, als der DC down war.

    2-te Unklarheit: Dein Dom.Controller soll seine IP-Adresse von einem anderen DHCP-Server beziehen? Gar von einem DSL-Router? *g*

    > dass die Lan-Verbindung nun mit der Nummer "4" endet
    Neue Netzwerkverbindung erhöht die Nummern... Immer ein Zeichen, dass da gefrickelt wurde.


    Hoffe, das ist / war kein Firmennetz...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page