1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann keine Internetverbindung herstellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by D.Brown, May 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo,

    Ich hab mein Bios aktualisiert damit meine neue Grafikkarte erkannt wird was dann auch geklaptt habt.

    Wenn ich jetzt windows 7 starte ist wird bei der Internetverbindung ein Fehler angezeigt also unter rechts bei den Symbolen.

    Also ein Treiber für meine Onboard Lan Karte hab ich vorher nie gebraucht weil immer wenn ich den Ethernet Kabel reingestectt hab windows 7 den Treiber automatisch erkannt hat.

    Außerdem gibt es für diese Model kein Treiber für Windows 7.
    http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ConRoe1333-D667%20R1.0

    Ich hab im Bios nachgeschaut, dort ist die Option "Onboard Lan" auf "enabled" eingestellt.

    Das Internetkabel ist nicht defekt,da ich 2 OS auf mein PC hab einmal windows7 und Ubuntu. Bin gerade mit Ubuntu online, und hab keine Probleme die Internetverbidung wird wie immer automatisch erkannt!


    Das hier ist übrigens mein Mainboardhttp://www.asrock.com/mb/overview.asp?model=conroe1333-d667%20r1.0
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname . . . . . . . . . . . . : pgc-PC

    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein



    Tunneladapter LAN-Verbindung* 4:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wird die LAN-Karte im Geräte-Manager richtig angezeigt?

    Bzw. ist sie in den Netzwerkverbindungen sichtbar und aktiviert?

    PS:
    BIOS-Default Einstellungen mal geladen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ergibt
    Code:
    ping 127.0.0.1
    ?
     
  6. D.Brown

    D.Brown Kbyte


    Das ist eine Onboard karte und ja die wird im Geräte Manager angezeigt dort steht "Ethernet- Controller".
    Ist aber bei den Netzverbindungen nicht sichtbar. Anscheinend fehlt nur der Treiber.
    Ja! Ich auch die Mainboard batterie rausgenommen, bringt auch nichts.
     
    Last edited: May 20, 2011
  7. D.Brown

    D.Brown Kbyte


    Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

    Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128



    Ping-Statistik für 127.0.0.1:

    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0

    (0% Verlust),

    Ca. Zeitangaben in Millisek.:

    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Mit oder ohne Ausrufezeichen?

    Im Gerätemanager Rechtsklick -> Aktivieren möglich?

    Treiber hier
     
  9. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Es kann nur Deaktiviert werden!
    Ich hab ein Screenshot gemacht (Anhang)

    Die Treiber werde ich gleich ausprobieren!
     

    Attached Files:

  10. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Problem gelöst der Treiber funktioniert :)
    Vielen Dank
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzwerkkarten werden unter Netzwerkadapter angezeigt. Andere Geräte ist ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
    Wenn du meinst. :)
     
  12. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Nach der installation der Treiber wird die Netzwerkkarte jetzt auch unter den Netzwerkadapter angezeigt!
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wird im Gerätemanager unter "andere Geräte" ein Gerät (?) erkannt,ist der dafür vorausgesetzte Treiber nicht installiert.
    Ist das Gerät in eine der Bereiche mit Ausrufezeichen gekenntzeichnet,so ist der Treiber nicht richtig installiert oder das Gerät konnte nicht eingerichtet werden.
     
  14. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Das Gerät wurde 100% erkannt der Name steht im Gerätemanager unter Netzwerkadater > Realtek PCIe FE Family Controller
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Kategorie "Andere Geräte" nicht mehr existiert, ist der Fehler wohl beseitigt. :schlafen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page