1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann keine Mails mehr versenden.

Discussion in 'Mail-Programme' started by Saarkater, Apr 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saarkater

    Saarkater ROM

    Seit zwei tagen kann ich keine Mails mehr versenden, empfangen ist möglich.

    Für mich eine kleine Katastrope da ich täglich mehrere hundert mails durcharbeiten und beantworten muß.

    Es kommt die Fehlermeldung "Mail konnte nicht versand werden, nicht genügend Arbeitsspeicher"
    Ich habe schon alles überprüft.
    Das System ist virenfrei.
    Es wurde nichts am System geändert bzw. installiert oder deinstalliert.
    Konfiguration:
    Windows XP SP 2
    Outlook Express 6
    Arbeitsspeicher 1 GB

    Für einen Typ dankbar

    Edgar
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Die Fehlermeldung von OE ist missverständlich und bedeutet, dass eine (oder mehrere) Datenbanken defekt sind.
    Tritt der Fehler beim Versenden auf, sind oft davon betroffen:
    Postausgang.dbx
    gesendete Objekte.dbx
    folders.dbx

    Um herauszubekommen, welche, beendet man OE und verschiebt oder benennt sie (die einzelnen DBX Dateien) um. So wird bei Neustart von OE eine neue leere Datenbank erzeugt. Das macht man so lange, bis OE wieder senden kann.
    Man nennt dies auch die Einzelrückschieb- bzw. Einzelersetzmethode.
    Die nicht defekten DBX kopiert man dann wieder über die leeren. Die defekte DBX ist u.U. nicht mehr lesbar, du hast dann Datenverlust.
    Kontrollieren kann man das mit bestimmten Tools z.B. DBXtract, bei diesem sollte man zusätzlich auch den "recovered Mode" benutzen.
    Bleibt DBXtract hängen oder stürzt ab, ist i.R. nichts mehr zu machen.
    Vermeiden lässt sich das Verhalten nur, wenn man den Posteingang leer hält, und die anderen Ordner nicht zu groß werden lässt. Mein Rat: nicht mehr als 200 MB.
    Außerdem muss nach jeder Leerungsaktion Datei, Ordner , "alle Ordner komprimieren" angewandt werden, andernfalls bleiben die Mails unsichtbar in den Ordnern und du hast irgendwann das gleiche Problem.
    Eine leere *.dbx hat ca 60 KB.
    Außerdem sollte man täglich alle DBX Dateien sichern. Daür gibt es viele Tools, die das automatisch machen, z.B. Nero Backitup (in Nero enthalten)

    DBXtract - PCtipp-Downloads
     
  3. Saarkater

    Saarkater ROM

    Hallo und vielen Dank für die Tipps.

    Ich habe im Posteingangsordner gelöscht was ich nicht brauche und jetzt geht es wieder.
    Es war aber nicht allzuviel drin.
    Von alleine wäre ich darauf jetzt aber nicht gekommen.
    Werde in Zukunft alles in ein Archiv speichern und Outlock Express schmal halten.

    Noch mal vielen dank und einen schönen tag noch.

    Mfg

    Edgar
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Danke für die Rückmeldung, die mich allerdings ziemlich überrascht, weil es noch nie vorgekommen ist, dass bei Problemen mit dem Versenden dieses durch Leeren des Posteingangsordners behoben werden kann.
     
  5. Saarkater

    Saarkater ROM

    Hallo noch mal,
    ich hatte den ganzen tag die sytemwiederherstellung laufen.
    Bin also Tag für tag zurückgegangen. Hatte nicht den gewünschten erfolg. Hatte auch die festplatte auf hardwarefehler untersucht.
    Vielleicht war der erfolg jetzt das zusamenspiel verschieder ereignisse???
    Habe dann deine tipps gelesen und mir dem löschen im Posteingangsordner angefangen worauf das versenden wieder funkionierte.
    Ansonsten weis ich jetzt auch nicht warum und wieso.
    Bin leider Krank und sitze hier mit tränenden Augen, Fieber ect.
    was mich im Denken und der Konzentration einschränkt.
    Um aber in zukunft sicher zu sein werde ich deine Tipps nacheinader abarbeiten.
    Tut mir leid das ich die jetzt auch nicht sagen kann warum das so funkioniert hat.

    Mfg
    Edgar
     
  6. Saarkater

    Saarkater ROM

    Hallo hatte allerdings nach dem löschen den Tipp mit dem komprimieren der Ordner angewandt was ich noch nie gemacht hatte.
    Vieleicht hat das geholfen

    Mfg
    Edgar
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, das wird es gewesen sein, weil so die von mir genannten DBX Dateien repariert werden. Das geht aber nur, wenn die Ordner in OE leer aussehen. Sind da noch Mails sichtbar drin, bewirkt das Komprimieren nur wenig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page