1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann keine NULLEN tippen - xp problem!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by madbass79, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. madbass79

    madbass79 Byte

    Hallo!

    Ich habe ein ungewöhnliches XP-Problem und deswegen viel gegoogelt, aber keine Lösung gefunden.
    Habe ein vaio laptop mit xp media edition.

    Das Problem äußert sich wie folgt:

    1. Beim Booten bleibt der Rechner hängen und das Mainboard piept - wenn man F8 drückt, dann fährt er normal hoch - scheinbar.

    2. Wenn er oben ist, gibt es eine Vielzahl von nervigen, ungewöhnlichen Problemen:

    - die Tipp-Funktion des Touchpad funkioniert nicht. Sie ist zwar unter systemsteuerung/maus/funktion "tippen" aktiviert, aber es geht erst dann, wenn man sie einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert. Und das bei jedem Hochfahren

    - Als nächstes fordert mich AntiVir - wie immer auf -mich zu registrieren. Die ersten zwei Zeilen sind dabei voller Nullen!!!

    - die Nullen fehlen mir wahrscheinlich wo anders: denn ich kann weder im Browser, noch in Word Nullen Tippen!!! Wisst Ihr wie anstrengend es ist, sich Nullen immer per copy&paste einzufügen?!?

    - das gleiche gilt für folgende Zeichen : geschlossene Klammer (shift+9 und alt+shift+9

    2. Ich fürchte, ich weiß auch, wie das Problem entstanden ist:

    Mein Rechner ist bei Multimediaanmeldung mittlerweile öfter überfordert, und dann knipse ich im TaskManager rechenintensive Prozesse aus. Anscheinend habe ich da mal den falschen erwischt. Ich habe schon in der Diensteverwaltung versucht, verschiedene Dienste wieder zu starten, aber das hat das Problem nicht gelöst. Auch dieses pc-welt-Tool zum Dienste-Optimieren bringt keine Lösung.

    3. Das ganze hatte ich schon einmal vor ein paar Monaten - irgendwann war es dann wieder weg. Ich weiß nicht mehr wie

    Hat irgendjemand eine Idee??? Oder ein paar Nullen zum pasten:-(
    mfg, madbass79
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im BIOS gucken, ob Uhrzeit und Datum stimmen.
     
  3. madbass79

    madbass79 Byte

    Danke für den Tip!:jump: das werde ich gleich checken.

    Beim Prozesse-Killen könnte ich vielleicht diese Funktion gelöscht haben. Ist die BIOS-Uhr denn von der Windows-Uhr unabhängig? Denn letzteres läuft ohne Probleme...
     
  4. madbass79

    madbass79 Byte

    .... die Uhr im Bios läuft wie geschmiert - und synchron zur task-leisten-uhr....

    Hat jemand noch andere Ideen?:bitte:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie piept denn das Mainboard und steht dazu etwas im Handbuch?
    Du kannst auch mal die Temperaturen und Spaunngen mit Speedfan kontrollieren.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schalte doch einfach mal die "Numerische Tastatur" ab.
     
  7. madbass79

    madbass79 Byte

    Das gibt´s nicht! Ich hatte schon aufgegeben, nachdem selbst das Plattmachen nichts gebracht hat.

    Nun hat mir Dr. Zufall die Lösung gegeben: Zufällig hatte ich beim Runterfahren eine Handy-SoftwareCD im Laufwerk gelassen. Als ich den Rechner am nächsten Morgen in Erwartung der üblichen Probleme hochfuhr, wurde ich überrascht: das Problem war weg!:)

    Ich kann´s mir nur so erklären, dass es irgendetwas mit der Boot-Reihenfolge im BIOS zu tun hat. Andererseits bootet der Rechner jetzt wieder völlig normal auch ohne einliegende CD. Mir aber egal, solange es funzt!:baeh:

    Dann warte ich mal auf den nächsten Bug.
     
  8. madbass79

    madbass79 Byte

    So ein Mist! http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/autsch.gif
    Die Lösung war jedenfalls nicht von Dauer!

    Ich weiß nicht weiter. Das Problem kommt und geht.

    Die Tastfunktion des Touchpads war diesmal nicht betroffen. Dafür markierte der Rechner immer eine bestimmte Datei (eine mp3) auf dem Desktop. Egal welches icon man doppelclickte, stets öffnete sich diese mp3. Wenn man einen Browser oder eine textdatei öffnete, konnte ich manchmal nicht schreiben, weil das System ständig Nullen schrieb.

    Wenn jemand was weiß, wäre ich sehr dankbar, denn das Problem nervt so dermaßen!
     
  9. madbass79

    madbass79 Byte

    Ich bin weiter dankbar für Hinweise und konkretisiere mal meine Angaben.

    Ich habe eine neue Facette des Fehlers entdeckt. Schaut mal was passiert, wenn ich auf der Tastatur gleichzeitig "R" und "T" drücke (passiert bei nebeneinanderliegenden Tasten schnell mal):

    tr0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

    Es würde weiterlaufen, bis ich den Rechner ausschalte. Spricht das vielleicht für einen Hardware-Fehler an der Tastatur?
     
  10. madbass79

    madbass79 Byte

    In der Hoffnung, dass jemand doch noch mal hilft, werde ich weiter versuchen, den Fehler systematisch zu beschreiben, um zu einer Lösung zu kommen.

    Nach zwischenzeitlicher, kurzer Abwesenheit von 1-2 Wochen ist er nun wieder da.

    Ich habe jetzt festgestellt, dass die Nullen beim doppelten Anschlag nur bei ganz bestimmter, nebeneinander liegender Tasten von alleine zu laufen beginnen. Das sind:

    - 1 und 2
    - 3 und 4
    - t und r
    - i und u
    - p und ü

    Ich glaube mittlerweile, dass es vielleicht ein Hardware-Problem mit der Tastatur gibt. Mein Ausgangsproblem (der Rechner fährt nicht hoch und piept, bis man F7 drückt) scheint bei anderen in ähnlicher Form aufgetreten zu sein, wenn Flüssigkeit über die Tastatur gegossen wurde. Das war bei mir definitiv nicht der Fall.

    Tips?:bitte:
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    An deiner Stelle hätte ich im Lauf der letzten 7 Monate längst mal das System neu aufgesetzt,
    und/oder >
    - eine Live-Linux-CD gebootet,
    - eine externe Tastatur mal angeschlossen,
    um dem Fehler auf die Schliche zu kommen.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nachdem du den rat von 'mike_kilo' befolgt hast, würde ich mich mal der Laptop-Hardware widmen.
    Ich denke auch, dass deine Tastatur oder der entsprechende Controller auf dem Mainboard defekt ist. Oder vielleicht nur verdreckt, sodass dieses Phänomen auftritt. Also aufmachen und reinigen. ;)
    Wenn noch Garantie auf dem Laptop ist, einfach mal in Anspruch nehmen.
    Wenn nicht, zunächst mal mit einer neuen Tastatur versuchen. Kosten nicht die Welt.
     
  13. madbass79

    madbass79 Byte

    Hallo!

    Erst einmal vielen Dank für die Infos.

    Das System habe ich natürlich schon wieder aufgesetzt (hatte ich das nicht auch irgendwo oben geschrieben?), aber das hat nichts gebracht.

    Der Rechner hat keine Garantie mehr, und öffnen traue ich mir nicht zu (dafür funktioniert er dann doch noch zu gut, als dass ich es riskieren würde)...

    An den Anschluss einer externen Tastatur habe ich auch schon gedacht, aber isch harbe garkeine. :rolleyes: Die werde ich mir aber demnächst mal leihen.

    Mein Leidensdruck ist nur deshalb nicht sooo groß, weil es ja in der letzten Zeit auch immer wieder funktionierte....

    Also, vielen Dank an Euch, ich schau mal weiter nach der Lösung.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page