1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann keine Schnittstelle zuweisen..:(

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by weltesche, Jan 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. weltesche

    weltesche ROM

    Hallo...
    habe xp incl.sp1
    Laserdrucker Sharp 9210.
    Wenn ich die Treiber installieren will kann ich auch LPT 1 als Schnittstelle auswählen...Aber kein Testausdruck..
    Im GM ist Lpt aktiviert und ok..
    Wenn ich unter Druckereigenschaften bzw.Anschlüsse bin wird mir kein LPT1 angeboten..nur Local Port bzw.Microsoft document Imaging writer monitor
    unter neuer anschlusstyp auch kein LPT 1 ..??

    Das ganze lief schonmal bis ich SP1 aufgespielt habe bzw.XP komplett neu ibstalliert habe...
    Hilfe !!!!
     
  2. weltesche

    weltesche ROM

    hallo..
    habe jetzt sogar noch die nforce treiber deinstalliert...
    ich gebe auf...:heul:

    hab noch nen alten hp tintenstrahler....werde den morgen mal probieren....

    erstmal vielen dank für deine hilfe....:wink:

    weltesche...
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal sagen, dass der SP1 dir den Mist eingebrockt hat.
    Schon mal an einen neuen Drucker gedacht. Ich meine, dass ein neuer funktionierender Drucker besser ist, als dass du bei der Lösung des Problems um Jahre alterst.

    Ich kann dir leider nicht mehr weiterhlfen. Mit Logik kommt man hier anscheinend nicht mehr weiter. Und an Magie und Hexerei glaube ich nicht.
     
  4. weltesche

    weltesche ROM

    leider ohne erfolg...habe im bios alles deaktiviert was ich nicht benötige....
    den lpt1 hat er dann neu install.....
    :aua:
     
  5. weltesche

    weltesche ROM

    Hallo..
    Problem ist das es für den sch.....sharp drucker keinen xp treiber gibt....verwende einen anderen der bis dato funktionierte...
    erkannt wird der drucker korrekt als sharp 9210...ich breche dann immer den vorgang ab und installiere dann den anderen treiber manuell nach...bei der install.routine wird mir komischerweise der LPT1 angeboten...??!!
    Werde aber gleich mal den LPT1 deinstall.
    erstmal danke...
    melde mich gleich dann nochmal.....
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Installiere doch den Drucker über die automatische Druckererkennung noch mal neu. Vielleicht wird dann der LPT1 gefunden.

    Hast du mal versucht den Druckerport aus dem GM zu löschen und ihn von Windows beim darauffolgenden Systemstart neu installieren zu lassen?

    Der Drucker läuft doch an einem anderen Rechner? Hast du mal das Druckerkabel überprüft?
     
  7. weltesche

    weltesche ROM

    Hallo...
    hab ich schon alles versucht...:(
    im GM ist der LPT1 ok ....im Bios aktiviert und im ECP Modus bzw.in allen anderen immer das selbe...
    Hab nen nforce2 chipsatz drauf und die neuen treiber auch verwendet...

    noch eine idee...???
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal im BIOS geguckt, ob der Druckerport (LPT1) dort nicht versehentlich deaktiviert wurde?

    Zusatz:
    Wenn du im BIOS bist, kannst du ihn gleich als schnelle EPP/ECP-Schnittstelle konfigurieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page