1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann keine verbindung aufbauen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kswiss2, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kswiss2

    kswiss2 Byte

    hey leute,

    habe folgendes problem:
    habe den teledata 302 (der kein wlan hat) und den d-link airplus g damit ich wlan habe...

    so folgendes: ich habe alles angeschlossen wie es verlangt wird und auch konfiguriert wie es verlangt wurde (hab mehrere arten versucht) mein pc sagt mir auch an das die lan verbindung verbunden ist das das gerät aktiviert ist und betriebsbereit ist. Mein teledata zeigt auch online an und dsl leuchtet bei dem d-link das gleiche...aber ich kanne einfach keine seite aufrufen wenn ich eine seite aufrufen möchte sagt er immer zu mir geht nicht da keine verbindung bestehen würde!

    was mich ich falsch??kann mir jemand helden bitte?


    Wenn ich beim „Ausführen“ ping 193.99.144.85 eingeben kommt bei mir:
    Ping wird ausgeführt für 193.99.144.85 mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung
    Zeitüberschreitung der Anforderung
    Zeitüberschreitung der Anforderung
    Ping- Statistik für 193.99.144.85:
    Pakete: Gesendet= 4, Empfangen“= 0 Verloren= 4 (100% Verlust)

    Wenn ich Ping 192.168.0.1 eingebe kommt:
    Ping wird ausgeführt mit 32 Bytesdaten:
    Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
    (das ganze 4 mal)
    Ping-Statistik:
    Gesendet=4 Empfangen=4 Verloren= 0 (0% Verlust)
    Dann die Zeitangaben

    Also heist das jetzt das er nichts empfängt also keine verbindung hat oder?
    Aber wieso sagt der pc mir dann das ich verbunden bin aber ich kann wie man sieht nix öfnen und den internet explorer habe ich jetzt richtig ein gerichtit...wie komme ich denn jetzt hier weiter?

    gruß kswiss
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch nur ein Teil der Bezeichnung.

    Da es sich offen bar um einen Router handelt, musst du am Computer die Breitbandverbindung (eine t-online-Software sollte man sinnvoller Weise komplett deinstallieren) deaktivieren und dafür deine Zugangsdaten entsprechend deinem Handbuch zum Router im Routeer eintragen.
     
  3. kswiss2

    kswiss2 Byte

    ja das habe ich gemacht t-online ist deinstalliert und die breitband verbindung deaktiviert und die zugangsdaten kann ich komischerweise im d-link nicht eingeben (die zugangsdaten die ich vom meinem anbieter bekommen habe t-home) der will nur wissen was ich für eine verbindung habe und will wissen ob ich ein passwort ein bauen will usw...
     
  4. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    :schieb: Keine Panik, das ist nur ein Fülltext.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schreibe doch mal die vollständige Bezeichnung deines Routers hier rein.
     
  6. kswiss2

    kswiss2 Byte

    Also einmal den Teledata 302 und den airplus g di-524 bzw dwl-122

    die beiden sind verbunden da der teledata keine eigene wlan hat...
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann brauchst du doch nur entsprechend der Anleitung, die du zu deinem Router bekommen hast, vorzugehen.
     
  8. kswiss2

    kswiss2 Byte

    ich habe den teledata 302 (der kein wlan besitzt) und dran angeschlossen den airplus g di-524 bzw d-link dwl-122 um wlan zu haben
     
  9. kswiss2

    kswiss2 Byte

    ja das habe ich nat&#252;rlich auch gemacht aber es klappt trotzdem nicht egal mit welcher wei&#223;e ich das mache(die anleitung schl&#228;gt ja mehrere vor)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zuerst ist einmal wichtig, dass du deine Benutzerkennung und das Passwort eingibst. Das erfolgt unter PPPoE, wie es bei t-online üblich ist.

    Die Benutzerkennung setzt sich zusammen aus

    <Anschlusskennung><t-online-Nummer><0001>@t-online.de

    dabei alle 28 Ziffern ohne Zwischenräume hintereinanderschreiben.

    das Kennwort ist die 8 ziffrige Zahl.

    WLAN kannst du später einrichten.
     
  11. kswiss2

    kswiss2 Byte

    ok ich schau nochmal genau nach ob ich das da bei dem d-link router eingeben kann denn das habe ich nicht wenn ich das finde k&#246;nnte es der fehler gewesen sein
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Beschreibung: Seite 7
     
  13. kswiss2

    kswiss2 Byte

    so hab geschaut aber da steht nirgends wo ich die anschlusserkennung usw rein schreiben kann helft mir bitte
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was ist das:
    [​IMG]
     
  15. kswiss2

    kswiss2 Byte

    ah okay aber muss name und anschlusserkennung usw ein bisschen zusammen basteln oder?
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Steht doch in #10
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page