1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann keine Verbindung mit wlan-Router herstellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Flinx68, Apr 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flinx68

    Flinx68 Byte

    Hallo zusammen,

    mein erster WLAN-Router in meinem Leben und es treten genau die Probleme auf, die ich befürchtet habe. Meine Kinder haben Tablet-PCs geschenkt bekommen. Also musste ich diesen Schritt gehen.
    Ach so, bevor ich es vergesse. In Sachen WLAN habe ich null Wissen und ansonsten bin ich auch nur Laie mit Grundwissen.
    Ich habe ein Kabelmodem von unitymedia. WLAN ist von DLink "DIR-600". Zuerst wollte ich alles Schritt für Schritt durchgehen. Aber irgendwann kam ein Punkt, an dem man ein Benutzername und Passwort eingeben muss. Das braucht man bei unitymedia eigentlich nicht. Als ich Häkchen bei "ich bin Kabelmodembenutzer" gemacht habe, wollten Sie trotzdem irgendeine Art Code.
    Jetzt war der Zeitpunkt gekommen, den Kundencenter von unitymedia anzurufen. Der hat mir geholfen das Modem manuell einzurichten. Zwar sind die LAN-Stecker nicht dort wo SIe die Bedienungsanleitung von DLink haben will, aber mein Rechner kommt noch ins Internet (ohne Direktverbindung mit dem WLAN-Router).
    Allerdings lassen sich weder die Tablets meiner Kinder oder ihrer Freunde oder die Wii oder mein Laptop verbinden. Kommt nur die Meldung:"IP-Adresse wird abgerufen" und bleibt auch so. Auch die Seite 192.168.0.1 lässt sich weder über Chrome noch IE erreichen. Die Adresse stimmt, über die habe ich das Modem manuell eingerichtet.
    Also zweites Gespräch mit Kundencenter. Ich sollte Router und Kabelmodem vom Stromnetz nehmen ein paar Minuten warten, dann zuerst WLAN und dann Kabelmodem wieder einschalten. Genauso hab ichs gemacht (sogar Stecker gezogen). Ansonsten hat er mir die Nummer von dLink gegeben.
    Jetzt funktioniert immer noch nichts. Muss ich vielleicht bei Windows (7) irgendwas einstellen? Oder was kann ich machen?
    Die Servicenummer von dLink kostet am Wochenende 1,75€/Min. und meine Kiddies gehen mir auf den Geist(was ich verstehen kann)

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Flinx68
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn der Rechner nicht am Router angeschlossen ist, kannst du ihn auch nicht für die Wlan-Geräte einrichten!
    So wie ich dich verstehe ist der Rechner direkt am Kabelmodem angeschlossen?

    Da ist doch ein ausführliches Handbuch als pdf.Datei auf CD dabei wo alles erklärt wird.

    Gruß kingjon
     
  3. Flinx68

    Flinx68 Byte

    Der Rechner ist nirgends angeschlossen. Nur WLAN-Router und Kabelmodem sind miteinander verbunden. Der Rechner empfängt die Daten also über WLAN-Adapter. Damit wollte ich nur zeigen, das der WLAN-Router wohl grundsätzlich funktioniert. Aber eben nur bei meinem Rechner. Sonst kann ich keine Geräte verbinden
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dazu müsste man wissen wie der Router konfiguriert ist, ob die IP's von Hand vergeben werden oder automatisch bezogen, auch ob sich andere Wlan-Geräte anmelden dürfen?
    Kannst du über den Rechner auf das Menü des Router zugreifen?
    Wenn dort nichts konfiguriert wurde und die Grundeinstellungen laufen, sollten sich die anderen Geräte auch anmelden können.
    Was passiert wenn man dort auf Netzwerksuche geht, wird das Netz gefunden?

    Grundsätzlich sollte der Router konfiguriert werden, insbesondere die Wlan-Einstellungen - ansonsten könnten Sicherheitslücken bestehen!

    Gruß kingjon
     
  5. Flinx68

    Flinx68 Byte

    Laienfrage:
    Das Menü des Routers kann ich doch über eine bestimmte IP-Adresse erreichen, oder?
    Wie in meinem Fall die 192.168.0.1 , über die ich mit Hilfe des Servicetelefons damals den Router manuell eingerichtet habe. Wenn du das meinst. Die Adresse reagiert nicht mehr. Kommt Meldung:"ups! Google Chrome konnte nicht verbinden" oder so ähnlich.
    Oder komme ich noch anders in dieses Menü?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, über ein Netzwerkkabel - ist nicht teuer, ca. 1,50€/m.

    Gruß kingjon
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Einstellungen zur Internetanbindung sind doch beim DIR-600 von Haus aus korrekt für die Verbindung mit einem Kabelmodem eingestellt. Also ein richtiges Reset und dann die Sicherheitseinstellungen und das WLAN konfiguriert.

    Wenn zwischen einem Computer und einem Router gewechselt wird, muss natürlich auch das Modem neu gestartet werden, damit der Server des Providers das neue Endgerät als gültig akzeptiert.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Am DLink 600 ist eine Taste und diese drückst Du damit der WLan Router von den anderen Geräten erkannt wird.
    An den Tablets ist das DLink Netz zu sehen und kann eingerichtet werden.
    So hat das bei allen meiner Geräte funktioniert.
     
    Last edited: Apr 13, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page