1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man bei Medion Notebook gegen die Lüfterlautstärke was tun?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by matje, Nov 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matje

    matje ROM

    Hallo an alle ^^

    Ich wollte mal nur nachfragen, ob es normal ist bei einen Medion Notebook, dass der Lüfter immer so laut ist. Mein Notebook ist schon über 2 Jahre alt, also habe keine Garantie mehr.
    Einmal wurde der Lüfter schon mal sauber gemacht und ich hatte jetzt auch nachgesehen ob er voll wäre, aber er sieht ganz okay aus. Also, sauber.

    Ansonsten hatte ich jetzt SpeedFan installiert, hatte ich schon öfters gelesen, das es empfohlen wurde, bin mir aber nicht sicher ob ich noch etwas einstellen muss. Ich hatte nur einen Hacken gesetzt auf „Automatische Lüftergeschwindigkeit“, sonst hatte ich an den Einstellungen nichts gemacht. Ich hab auch EverestHome Edition installiert, wie empfohlen um meine Computerdaten in „mein System“ einzutragen. Kann vorkommen das ich dort trotzdem Fehler habe. Sorry.

    Hat jemand eine Ahnung was ich tun könnte um meinen Lüfter leiser zu bekommen?

    Danke im Voraus.

    Mfg
    matje
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Lüfter langsamer dreht, wird er zwar leiser, aber die Kühlleistung sinkt, was zu Überhitzung und auf die Dauer geringeren Lebensdauer der mangelhaft gekühlten Elemente führt.

    Was hat denn das Gerät für eine CPU?
    Meistens sind Desktop-CPUs im Notebook für eine hohe Wäremeentwicklung verantwortlich.

    Wenn der Lüfter schon älter ist und er lauter ist als zu Beginn, wird ein Ersatzlüfter leiser sein. Der sollte aber den gleichen Luftdurchsatz schaffen, wie der alte. Also mal die Daten von dem Lüfter abschreiben und ein leistungsmäßig vergleichbares, leises Modell suchen.

    Mit Software runterregeln, ist nur sinnvoll, wenn die Lüfterleistung damit auch nicht zu niedrig wird.
     
  3. matje

    matje ROM

    @ deoroller,

    Ja, stimmt das ist logisch.

    Es ist ein : Mobile Intel Pentium M 735, 1700 MHz (17x100)
    (Sorry, hab nicht gesehen das mein System nicht freigestellt war.)

    Einen neuen Lüfter, wäre denk ich, bestimmt teuer. Mein Notebook ist auch nicht gerade das beste/neuste und meine Festplatte ist auch schon fast voll. Ich möchte ihn so lange wie möglich noch benutzen und hoffentlich mir bald ein neues kaufen, aber wie lange sich das hinziehen kann weiß ich leider auch nicht.

    Aber wenn ich damit mein System gefährde ist das natürlich nicht so schön.

    Oder gibt es eine kostengünstigere Lösung für mein Problem? Und ich kauf mir vielleicht eine externe Festplatte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Temperaturen von Festpaltte und CPU laut Speedfan?
    Wird hieße Luft raus geblasen oder eher kalte?
     
  5. matje

    matje ROM

    mh.. finde nur die Temperatur für die Festplatte.
    HD0 : 46 C

    Weißt du wo ich die Temperatur für den CPU finden kann?

    Die Luft ist im Moment warm, aber nicht heiß. Aber manchmal ist er schon etwas heißer..

    Ich lass den Computer meist den ganzen Tag an und geb ihm (und mir) ne Pause von zwei oder drei Stunden. Aber ich kann mich erinnern das er manchmal schon ziemlich heiß geworden ist, aber dann läuft der Lüfter auch fast die ganze Zeit. Doch zu dieser Zeit hatte ich den SpeedFan noch nicht installiert, vielleicht ist es jetzt ein wenig anders.
    Meinst du ich sollte es besser noch ein wenig beobachten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird denn kein Energiesparmodi benutzt?
    Die CPU-Spannung wird dabei abgesenkt und der Takt reduziert, wenn nichts zu tun ist.
     
  7. Dalw

    Dalw Byte

    was du hast medion, kannst sofort weg schmeissen. so wie ich
     
  8. matje

    matje ROM

    @ deoroller

    Danke für den Tip, ich hab jetzt meine Einstellungen verändert.

    Kannst du dir das bitte mal kurz ansehen, ob es so okay ist, oder ob ich noch was verbessern kann? Danke schön.

    ---------
    Netzbetrieb | Batteriebetrieb
    Monitor ausschalten: nach 10 min, | nach 5 min
    Festplatten ausschalten: nach 15 min, | nach 10 min
    Standby: nie | nie
     
  9. matje

    matje ROM

    @ Dalw

    An sich keine schlechte Lösung, aber kann ich mir finanziell nicht leisten.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page