1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man beide Router D-Link DIR-645 und LTE Speedbox II kombinieren?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wuffimaus, Dec 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine Frage, kann ich meine beide Router D-Link DIR-645 und LTE Speedbox II zusammen kombinieren?
    Künftig empfange ich Internet über LTE Speedbox II und der vorhandenen Router DIR-645 möchte ich damit verbinden, dann hätte ich WLAN an 2 Stellen und außerdem ist mein LTE-Speedbox II zu weit weg von meinem Stand-PC der nur LAN hat, hier ist DIR-645 angeschlossen.

    Vielen Dank für eure Tipps & Hilfe!

    Gruß
    Wuffimaus
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst den D-Link als Access-Point einsetzen. Allerdings musst du beide Router mit LAN verbinden.
     
  3. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke, ich probiere mal aus! Mit Netzwerkkabel mit einander zu verbinden war auch mein Plan!
     
  4. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hi,

    bin jetzt erst dazu gekommen und habe mich unter der Einstellung von DIR-645 schlau gemacht, wo kann man da Access-Point aktivieren?
    Ist das richtig, dass man nur DHCP-Server deaktivieren muss? So habe ich mich laut Google informiert, bin leider kein Netzwerk-Kenner :( Danke!

    Wuffi
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, DHCP aus (sollte wenn, dann nur im Hauptrouter laufen), auch keine Zugangsdaten, und auch eine andere IP im Netz des Hauptrouters, z.B. 192.168.0.2
     
  6. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Ok, mein Hauptrouter ist LTE Speedbox II! Im Moment kann ich nicht umstellen, da LTE hier leider ausgefallen ist, Sendemast ist gestört und ist bereits bei den Techniker auf To-Do-Liste! Keine Ahnung wann der Sendemast repariert wird. Bis dahin heißt Geduld haben.
    Immerhin habe ich noch eine alte DSL-Leitung, jedoch nur 384kb/s, sehr langsam, aber besser als gar nicht!
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst vom DIR-645 ja 2 Profile abspeichern, einmal als Backup-Router, einmal als Access-Point.
     
  8. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke, es hat geklappt :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page