1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann man Daten ohne Probleme aus der Quarantäne löschen?

Discussion in 'Sicherheit' started by alfi72, Feb 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alfi72

    alfi72 Byte

    meine xp Version lasse ich mit G-data absichern. Jetzt wollte ich mir das offizielle Nero-Brennprogramm draufspielen und hätte besser zuerst den Virenwächter deaktiviert. Bei der setup.exe von Nero zeigte er wohl fälschlicherweise bösartig an, worauf hin die exe in die Quarantäne verschoben wurde. Inzwischen habe ich das Nero neu draufgespielt, das ist nicht das Problem.

    Die Frage wäre folgende: ich habe die setup.exe in dem Ordner System32 aus der Quarantäne gelöscht. Damit habe ich keinen Fehler begangen oder? Die Nero Installationsdatei kann ja nicht ins System eingegriffen haben und was zerstört haben?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo alfi72

    Nein, du hast damit keinen Fehler begangen.

    Gruß
    Nevok
     
  3. alfi72

    alfi72 Byte

    Danke, ich meine halt deswegen, weil es scheinbar in den System32 Ordner eingegriffen hat. Zudem habe ich jetzt gelesen, dass antivir im Vergleich zu G-Data die Löschfunktion entfernt hat und man es in der Quarantäne lassen muss.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Quarantäne

     
  5. alfi72

    alfi72 Byte

    schön und gut, aber in meinem Fall dürfte ja keine Reparatur nötig gewesen sein? Die Nero setup exe blieb wohl eine eigenständige Datei und hat nur einen Fehlalarm ausgelöst, wenn ich das richtig verstanden habe.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vermutlich richtig. Ich hatte die anschließende Frage in post #3 auch nur rhetorisch aufgefasst und beantwortet.
    Wenn Zweifel bestehen, kannst du die verdächtige Setup.exe hier nochmals von mehreren online-Scannern prüfen lassen. > http://virus-protect.org/onlinedatei.html
    Aber beachten! > Jede Datei (max. 1-10 MB) einzeln scannen, keine Archive scannen!
    Das könnte nämlich im Nerofall zutreffen. (Selbstentpackendes Install-Archiv, auf Größe achten.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page