1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man ein Fernseher am PC anschließen?

Discussion in 'Smalltalk' started by pupperboy, May 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pupperboy

    pupperboy Byte

    Hallo,

    ich hätte da mal eine Frage,

    Mein alter Monitor vom PC ist defekt, das Bild flackert nur noch und das Bild ist mal groß und mal wieder klein.
    Nun hatte ich gedacht, das mein alter Ferseher auch dafür gehen muß. Habe noch einen kleinen mit einem 36 Bilddiagonale. Nun würde ich diesen an den PC anschließen.
    Was muß ich da tun? Was für einen Kabel benötige ich da?

    Gruß pupperboy
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob und wie du das machen kannst, hängt von den verfügbaren Anschlüssen ab.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn dein alter Fernseher keinen Anschluß für dein altes Monitor Kabel hat , kommt jede Lösung für dein Problem , teurer als ein neuer billiger Monitor .

    MfG T-Liner
     
    Last edited: May 20, 2010
  4. pupperboy

    pupperboy Byte

    Das ist ein ganz normaler fernseher, mit Scartanschluß und Antennenanschlußbuche.

    Also würde das gehen.
     
  5. pupperboy

    pupperboy Byte

    Hi,

    also müßte ich da alles umbauen. Der Fernseher hat keinen anschluß für das Monitorkabel. Was müßte ich da alles haben bzw. umbauer, das das geht?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn deine Grafikkarte einen FBAS-Ausgang hat, kannst du das Bild auf den Fernseher bringen.
    Du wirst dann wohl aber auch nur mit einer Auflösung von 600x480 einigermaßen was auf dem Bildschirm erkennen können.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    >Du wirst dann wohl aber auch nur mit einer Auflösung von 600x480 einigermaßen was auf dem Bildschirm erkennen können.

    Jau !
    so ne Wahnsinn's Idee hatte ich auch :baeh:
    Alte minimal Spiele (Lemmings , Donky Kong , usw. ) waren ja noch nett :rolleyes:
    Aber mach mal nen Office Programm auf , das Zittert derart , das du mehr raten als schreiben kannst .

    MfG T-Liner

    OK , dein Vorhaben ist Illosorisch , mit dem alten Fernseher .
    Wenn's am Geldmangel liegt , würd ich mich zur Zeit im Sperrmüll umsehen , sind immer noch Konfirmationen , und die Röhrenmonitore die im Müll landen , sind oft noch wirklich gut.
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

  9. martkno

    martkno ROM

    hallo pupperboy

    wenns ein Röhrenfernseher ist kannst dus vergessen

    Das einzige was in einer annehmbaren Qualität funktioniert ist einen Film
    zB im .avi Format anschaun

    Und zwar - wie ich - ein Kabel von S-Video an der GraKa zu Scart am Fernseher

    im GraKa-Treiber den Fernseher zB als Dual-Anzeige oder Klon einrichten

    grüsse martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page