1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kann man eine VCD-datei auch als film auf DVD anstatt auf CD brennen?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by lego, May 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lego

    lego Byte

    hallo,
    ich habe einen film auf dvd bzw. auf die festplatte erstellt.Nun der clip bzw.
    die bereits ins dvd format konvertierte datei welche ich anschliessend oder hätte direkt
    auf dvd brennen können ist zu gross.
    Ich möchte jedoch keine komprimierung im sinne von DVD Shrink erzeugen um dann den film
    brennen zu können sondern den clip ins vcd-format(normal für cd's mit 700MB) jedoch auf DVD
    (mit 4,7GB) brennen-geht das?
    Was ich eigentlich wissen will ist,
    kann man eine VCD-datei auch auf DVD als film brennen und abspielen?
    Oder lässt die software Record-Now dies gar nicht zu?
    Grüsse
    lego
     
  2. lego

    lego Byte

    hi,
    ja,aber das heisst ja nicht dass man dieses
    progie DVD Shrink nicht nutzen darf.
    Nur leider nutzt es mir nicht,um nur videos zu komprimieren.Clone DVD wird hier ja auch angesprochen und rein theoretisch ist es auch illegal,wenn man nur die funktion betrachtet.
    Naja egal,ich habs jetzt mit dem TMPEGEnc dvd Author geschafft,der kann das ja auch und ist meiner meinung nach das beste was ich bis jetzt gesehen habe.
    Ich kann so nun auch 4h auf dvd brennen,muss dabei nur einige einstellungen im Ati recorder ändern unter anderem die MBit/s auf 2.15 setzen im mpeg1 modus.
    Habe jetzt 2 tage daran rum probiert und habe bereits einen 4h gebrannt.Die qualität ist ganz gut. :)
    Ich denke es ist grundsätzlich nicht das beste die qualität auf vollauflösung und in bester dvd quali zu setzen,weil es jenachdem zum ruckeln kommen könnte und das system permanent an seine grenzen stösst,sowie die festplatten extrem belastet.
    Gruss
    lego
     
  3. lego

    lego Byte

    Hi danke für den tip auch an sele,
    Ich habe nun auch den TMPegEnc author sowie der encoder.Das problem bei mir ist das audio,wenn ich den clip im "My dvd" authoring von sonic aufnehmen will,dann konvertiert der das audio ins pcm mit über 1000kBit/s,obwohl der urspüngliche audio vom mpeg nur 192KBit/s gehabt hat.
    Das ist dumm weil wenn ich eine maximal Bit rate von 2MBit/s habe und das audio über 1000kBit/s frisst dann bleibt vom video nicht mehr viel übrig,was die qualität angeht.Gibts da vielleicht auch nen trick um dies zu manipulieren?
    Der DVD Shrink kann ja nur den video komprimieren und nicht das audio...so blöde :(
    Das audio ist für meine zwecke nicht so wichtig aber man sollte es schon noch hören.
    Gruss vom
    lego
     
  4. Flo1986

    Flo1986 Byte

    Da musst nix groß machen :p

    VCDs sind DVD konform

    Mit Tmpg Video&Audio demuxen.....Den Ton von 44.1khz zu 48khz transcoden (Besweet+Besweet GUI).
    Der Ton muss 48khz sein!

    Anschließend mit einem Authoring Programm wieder zusammenführen; hierbei wird für dich die DVD-Struktur erstellt.

    Kurze Erläuterung:

    DVD PAL: 720x576, 704x576, 352x576, 352x288

    VCD PAL: 352x288

    N8
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    2 MB für eine ausführliche Anleitung in Wort und Bild sind nun wirklich nicht viel, zumal wirklich jede Option, die TMPGEnc DVD Author bietet, beschrieben wurde.

    Du bist bisher der einzige, der die Datei nicht öffnen konnte, es gab sonst keinerlei derartige Rückmeldungen. Gepackt ist die Datei ganz normal mit WinRar.
     
  6. lego

    lego Byte

    hi,
    Danke für den tip,aber ich finde 2MB Faq sind schon etwas viel oder?Ausserdem kann ich die datei *.rar nicht öffnen mit dem arj-folder welches auch rar dateien öffnen sollte.Hast Du die datei im fullpath-modus komprimiert?Mein programm meldet einen header error.
    Nochmal zum brennen von VCD auf dvd.
    Man könnte doch rein theoretisch die VCD datei als daten auf dvd brennen,die infos für eine VCD wären dann genau so drauf oder?
    Die frage ist dann ob der dvd-player dies auch so sieht.
    Gruss
    lego
     
  7. soul115

    soul115 Kbyte

    Hallo,

    das Umwandeln einer VCD ins Video-DVD-Format ohne "Aufblähen" geht z.B. mit TMPGEnc DVD Author. Dazu gibt?s mittlerweile eine deutsche Beschreibung, siehe ganz oben hier im Board ;).

    Theoretisch kann man eine VCD-Datei auch ohne Authoring auf einen DVD-Rohling brennen, nämlich als Daten-DVD. Manche StandAlone-DVD-Player können das abspielen, viele nicht.

    MfG Bernd

    Edit: Sele war schneller, er schreibt weniger ;) :D :)
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schaue doch einfach einmal in den oben im Forum festgenagelten Thread.
     
  9. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    hi
    Nun wenn man eine V-CD Datei auf eine DVD brennen möchte,wird man von Nero darauf hingewiesen,das man den falschen Rohling eingelgt hat.Weil diese Vormat man nur auf eine CD brennen kann.Wie der Name ja schon sagt.Außer man wandelt die Datei wieder um.

    Ein DVD-Player kann natürlich auch CD lesen...

    Wenn die Datei zu groß für einen Cd-Rohling ist dann mußt du sie teilen.

    Edit:Mögliche Programme zu bearbeiten:Klick und Klick
     
  10. lego

    lego Byte

    hi,
    hab ich leider nicht gefunden diesen thread um ihn an richtiger stelle zu posten.

    Das ist dumm,denn als VCD hätte der film platz auf einer dvd.Wenn ich "Sonic MyDVD" benutze um einen 4h-film auf dvd zu brennen,dann wird die datei zu gross.Als VCD würde der film passen auf DVD jedoch wieder nicht auf CD :aua: :heul:
    ich frage mich warum sollte eine VCD datei nicht auf DVD brennbar sein,denn VCD dateien funtzen doch auch auf DVD-playern? :confused:
    gruss
    lego
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Doch - genau das heißt es ;)


    Nein ist es nicht - es kann keine kopiergeschützten DVDs kopieren
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    DVD Shrink ist ein illegales Programm und du bekommt hier keine Tips dazu.

    :aua: :D

    Dann probiers hiermit - das sind nur ~400 kb
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Info: Thread :schieb: - Die Regeln #5 - im richtigen Board findet man auch gleich diverse



    Threads zu dem Thema
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Info: Thread :schieb: - Die Regeln #5 - im richtigen Board findet man auch gleich diverse



    Threads zu dem Thema
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page