1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man IDE Kabel falschrum anschließen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by molay, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molay

    molay Kbyte

    moin,

    ich will meine platte weiter nach unten verlagern. nu is aber das kabel (wenn ich die aufschriften "slave" und "master" beachte) aber nich lang genug für meinen big tower. :(
    um das zu verdeutlichen: der länge teil des kabels geht vom board hoch zum dvd laufwerk, dann von da der kürzere teil wieder runter zur platte.

    stecker1 --------------- stecker2 (slave) ----- stecker3(master)
    board ------------------- dvd --------- platte

    meine frage: kann ich dvd und platte guten gewissens vertauschen? oder das ganze kabel umdrehen?
    is das dem ide kabel prinzipiell egal?

    gruß
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ja, kannst du wenn die laufwerke richtig gejumpert sind (master / slave). die steckerzuordnung ist nur dann wichtig, wenn die laufwerke auf cable select gestellt sind.
     
  3. molay

    molay Kbyte

    cool, danke. jetzt weiß ich auch endlich wo das cable select herkommt ... :)
     
  4. molay

    molay Kbyte

    hmm, scheint doch nich zu gehen ... :(

    jetzt wird beim start die platte nicht mehr als pri master erkannt.
    platte ist auf master gejumpert und hängt in der mitte vom kabel, dvd ist slave. platte auf master /w slave present jumpern hilft auch nicht. dvd wird aber als pri slave erkannt ...

    hat jemand rat?
     
  5. molay

    molay Kbyte

    hab glaub ich den fehler gefunden.

    hab das gesamte ide kabel gedreht, so das der blaue stecker jetzt am dvd hängt (nur so passts mit der länge). scheint aber so nicht zu klappen.

    warum sind auch die abstände so bescheuert, ewig lang vom board zum slave (mitte), aber dann saukurz zum master. wie soll man denn mit sowas die entfernungen in nem big tower überbrücken????

    warum sowas standard ist versteh ich echt nicht!

    naja, geh ich mal wieder basteln...

    ps. oder kann man den slave stecker auf dem kabel verschieben? ;)
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. molay

    molay Kbyte

    ähem , sorry, hab ich nicht erwähnt: auf ide2 hängt der brenner ...

    kabel hab ich ja, das ist nicht das problem. (der rechner läuft ja :) )

    das problem ist die aufteilung der kabel. vom boardstecker geht ein langes stück zum slave stecker. das ist schön. also oben im tower ins dvd gesteckt. (hätten auch 10cm weniger gereicht)
    von da gehts dann nach unten zur platte. shit: der teil des kabels ist nicht lang genug wenn die platte nicht gaaaanz oben im plattenkäfig sitzt.

    und das ist in meinen augen eben ein nicht durchdachter standard. zumindest in bezug auf große/hohe gehäuse.
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. molay

    molay Kbyte

    das wäre aber doof fürs on-the-fly kopieren.
    auch hab ich schon ein ziemlich langes kabel.

    naja, jetzt ist die platte wieder etwas höher gewandert.
    aber ich freu mich schon wenn die 2. platte kommt ... :/
    obwohl die ja slave sein kann.

    egal, meine kritik an den kabelherstellern steht: nicht bigtower getestet/orientiert.

    gruß
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Je länger das Kabel desto höher die Fehleranfälligkeit, sieh es mal von der Seite. Es hat schon seinen Grund warum IDE-Kabel möglichst kurz gehalten werden.
     
  11. molay

    molay Kbyte

    aber das es hohe tower gibt scheint nicht aufgefallen zu sein. warum denn nicht zb den slave stecker mehr in der mitte anordnen?
    ich hab jetzt oben noch locker 10cm luft, die mir nach unten fehlen...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nimm halt das DVD als Master und die Platte als Slave.
    Klappte bei mir in mehreren Rechnern problemlos.
    Oder bau die Platte in einen Schacht oberhalb des DVD ein, welches dann weiter runter kommt.

    Gruß, Andreas
     
  13. molay

    molay Kbyte

    sollte die bootplatte nicht eigentlich master sein?

    naja, ich wollte die platte ja gerade nach unten haben, aus temp gründen. und oben sind eh nur 5" schächte ...

    wenn also die 2. platte da ist häng ich wohl den ganzen käfig nach oben. dann isser gleich entkoppelt...
    noch ein lüfter dahin, und gut is.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page