1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man irgendiwie die Auslagerungsdatei ausschalten??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Domowoi, Sep 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Hallo,

    ich habe vor kurzem meinen Arbeitsspeicher aufgerüstet und stelle mir nun eine Frage: Kann ich nicht jetzt irgendwie die Auslagerungsdatei ausschalten, damit nur der Arbeitsspeicher verwendet wird?? Weil der Pc dann doch schneller wäre oder??

    Ich hoffe ihr verstehet mich.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Natürlich kannst Du die Auslagerungsdatei ausschalten, aber bringen wird's nichts Spürbares.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    stimmt Dein System ?
    also mit 4GB RAM die Auslagerungsdatei belassen, DU kannst sie optimieren den max. und min. Wert auf gleichviel setzen, z.B. beide auf 2048MB. Hättest DU gegen 6 od 8GB RAM könntest DU die Auslagerungsdatei auf NULL setzen, geht sehr zügig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Auslagerungsdatei deaktiviert ist, wird es über kurz oder lang Fehler geben, bei Programmen, die eine Auslagerungsdatei voraussetzen.
    Fies wird es dann, wenn es keine Fehlermeldungen gibt.
    http://support.microsoft.com/kb/254649/de
     
    Last edited: Sep 2, 2009
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    eher über lang, wenn man über 6GB RAM hat. Die Auslagerungsdatei kann man locker auf Null stellen, 1. weil die Auslagerungsdatei nicht wirklich auf NULL bleibt sondern bis zu 512MB das System, wenn nötig, genommen wird, und 2. weil man ein Memory Programm installieren kann, wie z.B. MemInfo, dabei kann man die RAM optimieren, dh. defragmentieren.
    Ich habe 8GB RAM, die Auslagerungsdatei auf NULL und da gehen die Videobearbeitung am Laufmeter kein Problem. Das ist Praktik und keine Theorie.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Auslagerungsdatei

     
  7. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ja mein System stimmt.
    Also nochmal zusammengefasst

    :-Ich kann sie optimieren indem ich maximal und minimal gleichsetze? Ich verstehe aber nicht inwiefern das was bringt...:)

    -Aber ich kann sie nicht komplett ausschalten?

    Sehe ich das richtig?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Ressourcenmonitor kann man die maximale Größe ermitteln.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Guckst du:

    [​IMG]
     
  10. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ok wie komme ich bei Vista in den der Resourcenmanager? Und was bringt in meinem Fall was?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du willst die Auslagerungsdatei besser konfigurieren als es Windows selbst tut und dann findest du die Systemprogramme nicht?
    Dann lass es lieber sein.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows verwaltet normalerweise die Auslagerungsdatei selbst ganz gut.
    Wenn genug RAM da ist, wird die auch kaum genutzt, also wird der Rechner auch nicht langsamer.
    Es wird nunmal nur das ausgelagert, was sowieso nicht genutzt wird. Und wenn stattdessen ein großer Cache angelegt wird, macht das den Rechner eher noch schneller, wenn ausgelagert wird.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der TO braucht die Auslagerungsdatei doch bloß abschalten und schauen was passiert.
    Wenn's Probleme gibt kann er sie ja wieder aktivieren und mit anderen Werten experimentieren, kann ja nichts kaputt gehen.
    Bisschen mehr Eigeninitiative kann mit Sicherheit nicht schaden. ;)
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Käse.
    Man verhindet nur, daß sie dynamisch angepaßt wird, was eventuell ein paar Zehntelsekunden kosten würde.

    Ebenso ist so ein Schwachsinn wie Speicherdefragmentierung totale Augenwischerei.

    Da glauben vielleicht Computerbildleser dran ^^

    Wenn man sich nicht genau auskennt, Finger weg von den Einstellungen, Windows Vista hat ein recht gutes Speichermanagement.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gelöcherter od anderer...

    ein Zitat, dass der Käse gegessen wird.

    .
    -> , http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html , :rolleyes:

    Zusätzliches: Es hat auch Einfluss, ob die Auslagerungsdatei auf der Festplatte innen od aussen ist, sowie bei 2. Festplatten, ist die Auslagerungsdatei schneller auf der 2. als auf der Festplatte, wo sich das Betriebssystem befindet.

    Alles Kleinigkeiten, doch man sollte es versuchen, und selbst merken, ob sein System merklich darauf reagiert, wie Falcon schon ausführte.

    von meinerseits alles geschrieben, um über Käse zudiskutieren bringt überhaupt nix. also tschüssss
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Habe ich etwas Anderes behauptet? :confused:

    Davon war nicht einmal ansatzweise vorher die Rede.
    Bisher ging es nur um die Größe, nicht den Ort...

    Und wenn die Speichermengen verbaut sind, von denen hier die Rede ist, wird das pagefile nur marginal benutzt, darum sind die Grundeinstellungen mehr als ausreichend.

    Und Dein Tip, die Auslagerungsdatei bei 4 GB Arbeitsspeicher auf 2 GB zu setzen, ist auch daneben.

    http://support.microsoft.com/kb/953074/de

    Und ja, ich halte mich eher an die Angaben des Herstellers...

    Bis zu Windows Vista galt
    pagefile = 1,5 x RAM fest eingestellt.
     
  18. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ich bin kein kompletter Neuling am Pc mir ist nur nie der Resourcenmonitor über den Weg gelaufen....:rolleyes:

    Ich bin zu dem Schluss gekommen ich lasse es einfach sein, weil diese Verbesserung nur sehr geringfügig zu sein scheint. Trotzdem :spitze: Danke für die Antworten.

    Ich denke kann geschlossen werden.
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mir ist schleierhaft warum du es nicht einfach ausprobierst.
    In der Zeit, in der hier diskutiert wurde hättest du deine eigenen Erfahrungen sammeln können.
    Aber gut, die Foren-Datenbank soll auch ihr Futter bekommen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page