1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man Notebook festplatte einfach so tauschen?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Terabyte2000, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Titel sagt ja schon alles..


    Kann man in nem Notebook die Festplatte einfach gegen irgendeine andere 2.5" platte tauschen oder muss da eine bestimmte rein?

    danke
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    grundsätzlich: ja !

    aber (muss ja jetzt kommen): evt. BIOS-Beschränkungen wg. maximaler Größe beachten und ob´s eine IDE oder S-ATA sein muss !

    hth, ;)
     
  3. Danke für deine Antwort..

    Wie finde ich heraus ob es eine IDE oder SATA ist?

    Und auch welche BIOS beschränkungen gelten..


    Die anschlüsse sind bei Notebook festplatten immer an der gleichen stelle?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - die genaue Bezeichnung der jetzt eingebauten Platte findest Du im BIOS oder im Gerätemanager oder Du kannst sie mit einem Diagnoseprogramm wie Everest Home oder Sisoft Sandra auslesen - wird idR. aber auch beim Booten angezeigt ! daraus lässt sich erkennen, ob IDE oder S-ATA ...

    - ob und welche BIOS-Beschränkungen es gibt, sollte beim Hersteller zu finden sein

    - Anschlüsse sind identisch

    - hilfreich wäre, wenn Du uns einfach die genaue Bezeichnung vom NB mitteilst - das verwendete Betriebssystem kann auch nicht schaden !

    ;)
     
  5. Also momentan ist ne Hitachi HTS424040M9AT00

    Es handelt sich um ein Asus A6500U Notebook mit WinXP Sp2
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da gibt´s imho keinen technischen Grund für, da laufen sicher auch alle anderen Platten drin ! ;)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    u.U. gibt es Einschränkungen in der Einbauhöhe. Im Zweifel die Höhe der alten Festplatte ausmessen.
     
  9. México

    México Kbyte

    Technische Daten stehen im Hitachi Link
    bereits erwähnt von Scasi #6
    auch Abmessungen.
    Physical size:
    Height (mm) 9.5
    Width (mm) 70
    Depth (mm) 100
    Weight - typical (g) 95

    Gruß México
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page