1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man s/w-Bilder am PC kolorieren?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by blackout, Jun 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blackout

    blackout Byte

    Wer weiß, mit welcher Software man s/w-Bilder kolorieren kann? Ich suche eine Möglichkeit, die Elemante einer vorhandenen Grafik und deren Zwischenräume einzufärben, ohne die Grafik selbst zu zerstören (wie das bei den Standard-Grafik-Funktionen geschieht)
     
  2. gehnie

    gehnie Byte

    Was meinst Du mit s/w Bilder? Fotos, PP-Grafiken, Zeichnungen mit Bleistift?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. blackout

    blackout Byte

    Ah, Falcon37 hat wieder eine Antwort auf meine Frage. Zum Gruße! Ich habe noch nicht in den Link geschaut, aber da mir dein letzter Tipp ganz klar geholfen hat, bin ich zuversichtlich.

    Zum allgemeinen Verständnis: Ein normales CorelDraw oder CorelPhotoPaint reicht für bestimmte Aufgaben nicht aus. Ich will keine s/w-Bilder bunt malen :aua: ! Ich sammle und archiviere (hobbymäßig) alte Fotos, Lithografien, Kupferstiche, vorwiegend aus dem 19. Jhd.; z. B. Porträts meiner Lieblingschriftsteller, Illustrationen der Erstausgaben ihrer Werke u.s.w. Eine alte Handschrift oder Buchseite ist nie schwarz-weiß; da sind Vergilbungen, Stockflecken vorhanden. Manche Fotos sind nicht s/w, sondern braun/weiß - sogenannte Sepia-Fotographien ... und hier würde ich das brauchen, wonach ich suche.

    Ah, und noch ein Tipp von mike_kilo! Na, mal sehen ...

    Ok, beides down-geloaded ... danke wiederum! :)
     
    Last edited: Jun 25, 2008
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. blackout

    blackout Byte

    Habe sowohl Paint.net als auch Coloriage (leider nur 10-Tage-Testversion) installiert. Das scheint wohl das Richtige zu sein, danke! :popcorn: jetzt muss ich mich erst mal damit befassen ...

    andere Frage: Habe unlängst von Hubble Space Teleskop gemachtes Bild vom Orion-Nebel runtergeladen (wunderschön), aber weder Windows noch andere Grafikprogramme konnten das Bild öffnen/darstellen (18000 x 18000 Pixel). Ist das für normale PC zu groß? :confused:
     
    Last edited: Jun 26, 2008
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ja!
    Dann hast du ein Full-Resolution Image erwischt. Die wenigsten Computer sind in der Lage, solche Riesenfotos zu verarbeiten, bzw darzustellen. Das könnte sogar in Einzelfällen zum crash führen.:comprob:
    Manchmal heisst es lapidar: Datei beschädigt. Solche Astro-Fotos werden raumsektorweise erzeugt und als Multiframes in einem Ziel-Frame zusammengesetzt. Dadurch entstehen die gigantischen Pixelzahlen.Lade besser ein High-Resolution-Bild. (Auflösung bis etwa 3000px)
    > http://hubblesite.org/newscenter/archive/releases/1995/45/image/a/warn/
    Kannst du den Orion-link mal posten, hab schon schon lange keinen crash mehr gehabt.:D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page