1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man SATA Festplatten ohne Probleme waehrend der PC an ist connecten/disconnecten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kuroneku, Mar 24, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Schoenen guten Morgen Deutschland :)

    Ist es moeglich eine SATA Festplatte zu trennen oder anzuschliessen waehrend der PC eingeschaltet ist? Natuerlich reden wir nicht von der Platte die gerade Windows spielt :D

    Ich habe etwas gefunden, wo jemand meinte, dass man folgendes machen muesste:

    "open your run box, then type regedit and press enter. goto HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/services/ then find 'msahci' click on it and on the right side , right click on 'start' , click modify and change the value data to '0'. Restart your computer (important)! now you can 'safely remove' your SATA Internal Hard drive like you do so with External Hard drive!! :)"

    Muss ich das machen zu erst oder nein?

    (Ich verwende Windows 10 Enterprise mit einem ASUS X99-A Motherboard)


    Lieben Dank im Voraus!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dafür gibt es das Tool Hotswap! , damit ist die HDD dann wie ein USB-Stick auswerfbar.
    Grundsätzlich funktioniert es, die Stecker sind elektrisch dafür geeignet - aber mechanisch sind sie eher nicht für so viele Ein/Aus-Steckvorgänge ausgelegt. Da sollte man dann lieber mit eSATA arbeiten.

    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es bei der Reihenfolge der Stecker etwas zu beachten gibt, also erst Strom dann Daten oder andersrum. Das weiß Google vielleicht.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    HotPlug im Bios aktivieren reicht aus. Eine HotPlug-Platte muss man nicht sicher entfernen. Die kann man einfach herausziehen.
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    SATA kann das von Haus aus, solange der Mainboard Controller das unterstützt und der passende Treiber vorhanden ist. Hot Swap ist nur im AHCI Modus möglich, das also aufjedenfall im BIOS prüfen.


    Grüße
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch während sie gerade schreibt??
    Kann ich mir nicht vorstellen und würde sie trotzdem lieber vorher abmelden.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich habe mit so einer Frage schon irgendwie gerechnet. ;)
    Ja klar, DU darfst sie auch beim Beschreiben herausziehen. Backups haste ja. :D
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich mach das einfach mal.
    [​IMG]
     

    Attached Files:

  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    View attachment 36042
    Also wenn mans unbedingt drauf anlegt, dann ist die Datei unvollständig.
    Und trotzdem muss man sie nie sicher entfernen. Ich habe meine schon hunderte Male rausgezogen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich mag halt lieber umständlich und sicher als "ups, Pech gehabt".
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ist wie gesagt nicht notwendig. Aber möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page